↓
 

Abrüsten statt Aufrüsten

Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

  • English Version
  • Sitemap

180.000 Unterschriften on- und offline! (Dezember.2020)

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English

Archiv der Kategorie: Aktionen vor Ort

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

ver.di Nord beschließt Beteiligung am Aktionstag

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 30. Oktober 2020 von kristine30. Oktober 2020

Beschluss

Verantwortlich Dr. Christof Ostheimer
Sitzung am: 22.10.2020 (Sitzung LBV Nord)

 

Beschluss zur Beteiligung am bundesweiten Aktionstag „abrüsten statt aufrüsten“ am 05.12.2020

Antragsteller: Dr. Christof Ostheimer, ver.di Südholstein
Der ver.di-Landesbezirksvorstand Nord unterstützt den Aufruf der „Initiative abrüsten statt aufrüsten!“, am 5. Dezember 2020 bundesweit dezentrale Aktionen gegen die geplante Steigerung der Rüstungsausgaben in Richtung 2 % des BIP durchzuführen („Frankfurter Appell“ siehe Anlage).
An diesem Sonnabend vor der entscheidenden Haushaltsdebatte im deutschen Bundestag wollen wir als Gewerkschaft ver.di gemeinsam mit dem DGB und seinen Einzelgewerkschaften, mit den Friedensinitiativen, den Klimaschützern, Sozialverbänden und Kulturschaffenden mit der Forderung auf die Straßen und Plätze gehen:
„Abrüsten statt Aufrüsten – Neue Entspannungspolitik jetzt!“
(ohne Neinstimmen und Enthaltungen beschlossen)

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktionstag-05.12.2020

2021-05-12 bis 07-04
„Frieden in Bewegung“ – Die Natur­Freunde Frie­dens­wan­de­rung quer durch Deutsch­land vom 12. Mai bis 04. Juli 2021.

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 21. Oktober 2020 von kristine23. August 2021

Mit „Frieden in Bewegung“ protestieren wir gegen die aktuellen friedenspolitischen Entwicklungen weltweit. Die Wanderung verläuft in 55 Tagesetappen von Hannover bis an den Bodensee. Zusammen mit vielen Menschen werden wir auf Kundgebungen im ganzen Land demonstrieren, Abendveranstaltungen organisieren und mit vielen Menschen diskutieren, um ein Zeichen für gewaltfreie Konfliktlösungen und eine globale Abrüstung zu setzen. Sei‘ auch du dabei, hilf mit bei der Organisation oder sei‘ einfach Teil und wandere gemeinsam mit uns.

 

Bei Interesse gibt es mehr Informationen unter www.frieden-in-bewegung.de oder bei Yannick Kiesel,  , (030) 29 77 32 – 83

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,Veranstaltungen_vergangene

ver.di Netzwerk Frieden mobilisiert für den 05.12.2020

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 20. Oktober 2020 von kristine21. Oktober 2020

Bundesweiter Aktionstag für Abrüstung am 5. Dezember 2020  Die von ver.di mitgetragene „Initiative abrüsten statt aufrüsten“ ruft anlässlich der Haushaltsberatungen des Deutschen Bundestages zu einem Aktionstag auf. Gemeinsam mit den lokalen und regionalen Friedensbündnissen wollen wir der Forderung nach Abrüstung … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktionstag-05.12.2020,Bundesweite Aktionen

Bezirksvorsitzender ver.di-Südholstein fordert 12%ige Kürzung des Rüstungshaushaltes

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 20. Oktober 2020 von kristine21. Oktober 2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen im ver.di-Friedensnetzwerk, auf einer Aktionsberatung der „Initiative abrüsten statt aufrüsten“ im Frankfurter DGB-Haus wurde von den wenigen in Präsens und weiteren digital teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen über die politische Notwendigkeit diskutiert, durch eine bundesweite (dezentrale) Aktion … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktionstag-05.12.2020,Bundesweite Aktionen,Neumünster

Aktionskonferenz Abrüsten statt Aufrüsten vom 11.10.2020

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 19. Oktober 2020 von kristine20. Oktober 2020

Am 11.10 fand die Aktionskonferenz der Initiative Abrüsten statt Aufrüsten, als Hybrid Veranstaltung in Frankfurt beim DGB mit 40 Präsenz- und über 100 online TeilnehmerInnen statt. (https://youtu.be/KHz9j3wnAH0 inklusiv eines Inhaltsverzeichnisses)

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktionskonferenzen,Aktuelles,Video | Verschlagwortet mit Aktionstag-05.12.2020,Bundesweite Aktionen

DGB: Aufzeichnung des Livestream zum Antikriegstag 2020 nochmal ansehen

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 16. Oktober 2020 von kristine16. Oktober 2020

Die Aufzeichnung des Livestreams: Hier noch einmal ansehen

https://www.dgb.de/themen/++co++99ca4590-dbf3-11ea-8428-001a4a160123

Direkt zu bestimmten Programmpunkten springen:

www.dgb.de/themen/++co++99ca4590-dbf3-11ea-8428-001a4a160123

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2020,DGB

»Wir wollen die Friedensbewegung wieder voranbringen«

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 15. Oktober 2020 von kristine15. Oktober 2020

Willi van Ooyen sieht Gewerkschaften und Umweltaktivisten als Bündnispartner im Kampf gegen Aufrüstung und Kriege

Von Peter Nowak, neues deutschland

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1143153.aufruestung-wir-wollen-die-friedensbewegung-wieder-voranbringen.html

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktionskonferenzen,Medien Echo

Aktions­be­ra­tung ab­rü­sten statt auf­rü­sten 11.10.2020 in Frankfurt­/­Main Be­grüß­ung durch Willi van Ooyen

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 12. Oktober 2020 von kristine30. November 2020

Aktionskonferenz Frankfurt/Main Willi van Ooyen, AA abrüsten statt aufrüsten ©privat

Begrüßung: Willi van Ooyen, Arbeits­aus­schus ab­rü­sten statt auf­rü­sten

Treffen unter Co­ro­na-Be­din­gun­gen

Das war schon schwer als noch nicht Hot-­Spots in Frank­furt, Ham­burg und Berlin neu ent­deckt wur­den. Seit ge­stern gibt es für Ein­zelne ein „Be­her­ber­gungs­ver­bot“, wenn sie aus solchen Hot-Spot-Regionen hier auf­tau­chen oder müs­sen sich Tests unter­ziehen, bzw. Qua­ran­tä­ne-Auf­la­gen er­fül­len.

Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktionskonferenzen,Aktuelles

Wir rufen auf zum bundes­weiten de­zen­tra­len Aktions­tag  für „Ab­rü­stung und neue Ent­span­nungs­poli­tik“ am 5. De­zem­ber 2020. Mitmachen!

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 11. Oktober 2020 von kristine16. November 2020
Aktionskonferenz Frankfurt/Main Rednerin Amiira Ahmed-Salih (Be Heard Frankfurt und Moderator Willi van Ooyen

Aktionskonferenz Frankfurt/Main Rednerin Amiira Ahmed-Salih (Be Heard Frankfurt) und Moderator Willi van Ooyen (AA abrüsten statt aufrüsten) ©C.Ostheim

Erklärung der „Initiative abrüsten statt aufrüsten“

FRANKFURTER APPELL

ABRÜSTEN STATT AUFRÜSTEN – NEUE ENTSPANNUNGSPOLITIK JETZT!

Das Gespenst des Kalten Krieges ist zurück. Die Welt steht am Rande des Friedens, denn sie wird zu einer zerbrechlichen Einheit. Das Krebsgeschwür des Nationalismus breitet sich aus. Soziale Ungleichheiten spitzen sich zu. Die globale Klimakrise bedroht die Menschheit. Kriege und Naturzerstörung sind entscheidende Gründe für Flucht und Vertreibung. Die Corona-Pandemie ist ein Beleg dafür, dass die sozialen und ökologischen Schutzschichten des menschlichen Lebens dünn geworden sind. Es drohen neue Verteilungskämpfe – national, europäisch, global. Das 21. Jahrhundert wird entweder ein Jahrhundert neuer Gewalt oder ein Jahrhundert des nachhaltigen Friedens. Darüber entscheiden wir heute. Wir brauchen zivile Antworten, bei uns, in Europa und weltweit.

Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktionskonferenzen,Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktionstag-05.12.2020

Presseinformation zur Aktionstagung „abrüsten statt aufrüsten“ am 11.10.2020 online und in Frankfurt/Main

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 11. Oktober 2020 von kristine16. November 2020

Die Aktionsberatung der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ am Sonntag, 11. Oktober 2020 im Frankfurter Gewerkschaftshaus hat die Friedensbewegung aufgerufen, am Samstag, 5. Dezember 2020 bundesweit und dezentral an möglichst vielen Orten gegen die weitere Steigerung der Rüstungsausgaben zu protestieren. Die … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktionskonferenzen,Aktuelles,Pressemitteilungen

Brief an Abrüsten – Vielen Dank für diese tolle Initiative

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 7. Oktober 2020 von kristine7. Oktober 2020

Hoffentlich findet diese Aktion viele Nachahmer*innen.

Alles Gute für den Initiator und das er bald wieder in der Lage ist weiter aktiv zu sein.

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Frankfurt/Main

2020/10/11 Frankfurt/M. 11:00-15:00h
Aktionsberatung: Abrüsten und Trans­formation in Europa – Schlüsselrolle für Entspannung

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 30. September 2020 von kristine30. November 2020


Aktionsberatung „abrüsten jetzt“

Abrüsten und Transformation in Europa – Schlüsselrolle für Entspannung

Präsenz- und Online-Veranstaltung

11.10.2020 von 11.00 bis 15.00

Frankfurt/Main DGB-Haus 

WAHNSINN MIT METHODE

Die Friedensbewegung fordert Abrüstung für eine sozial-ökologische Transformation

Das Gespenst des Kalten Krieges ist zurück. Das Krebsgeschwür des Nationalismus breitet sich aus. Soziale Ungleichheiten spitzen sich zu. Die globale Klimakrise bedroht die Menschheit. Kriege und Naturzerstörung sind entscheidende Gründe für Flucht und Vertreibung. Die Corona-Pandemie ist ein Beleg dafür, dass die sozialen und ökologischen Schutzschichten des men­schlichen Lebens dünn geworden sind. Es drohen neue Verteilungskämpfe – national, europäisch, global.

Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktionskonferenzen,Aktuelles,vergangene Veranstaltungen

BREMER FRIEDENSFORUM: Presseinformation 15. September 2020

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 17. September 2020 von kristine17. September 2020

Bremer Friedensforum zur Anfrage der FDP und zur Antwort des Senats „Die Zukunft der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie in Bremen?“ [14. Sitzung der Bremischen Bürgerschaft am 16. und 17. September 2020 – Tagesordnungspunkt 44] Bremen. Die FDP-Bürgerschaftsfraktion fordert den Senat der … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Bremen

Friedensregion Bodensee e.V. Newsletter Nr. 9 September 2020 – im Zeichen des Antikriegstages

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 13. September 2020 von kristine13. September 2020

Newsletter-FRB-September-2020.pdf

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2020,Bodensee

PM der Gesellschaft Kultur des Friedens zum Antikriegstag 1.September 2020

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 8. September 2020 von kristine8. September 2020

Pressemitteilung, 1.September 2020, Antikriegstag Erklärung der Gesellschaft Kultur des Friedens (GKF) zum Antikriegstag 1. September 2020 Die GKF fordert von der Bundesregierung die Waffenexporte in Krisen- und Kriegsgebiete zu stoppen und tritt für ein „Menschenrecht auf Frieden“ ein Der Überfall … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2020

Antikriegstag: 500 demonstrieren in Frankfurt für Abrüstung und gegen Rechts

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 8. September 2020 von kristine8. September 2020

Original: https://frankfurt-rhein-main.dgb.de/presse/++co++d2b993dc-ed06-11ea-ac98-001a4a160123   PM 221 – 02.09.2020 Antikriegstag: 500 demonstrieren in Frankfurt für Abrüstung und gegen Rechts Anlässlich des Antikriegstags demonstrierten am 1. September in Frankfurt rund 500 Menschen gegen Aufrüstung und Militärexporte und für mehr soziale Gerechtigkeit in der … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2020,Frankfurt/Main

Friedenskanal Hamburg: Video über Antikriegstag

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 8. September 2020 von kristine8. September 2020

Am 01.09.2020 haben sich verschiedene Organisationen der Hamburger Friedensbewegung anlässlich des Antikriegstages zu einer Kundgebung auf dem Hamburger Gänsemarkt versammelt und eine Demonstration durch die Hamburger Innenstadt durchgeführt. 500 Friedensfreunde und -Freundinnen, Kolleginnen und Kollegen haben am Antikriegstag, dem 1. September 2020 für Frieden und Abrüstung und gegen Krieg und Aufrüstung demonstriert.

Als Dokumentation dazu dieses Video: Dauer: 7:43 Minuten. | Inhalt: kurze Auszüge aus den Reden und Aufnahmen des Demozugs | Die Hauptrednerin: Andrea Kocsis (stv. Bundesvorsitzende ver.di) | weitere Rednerin: Dr. Inga Blum (IPPNW/ ICAN), Ralf Peters (Hamburger Forum)

Hier der Link: https://youtu.be/Gl20gIWM_iM

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2020,Hamburg

2020/09/04 Stuttgart
Antikriegstag Kundgebung Stuttgart-Ost

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 8. September 2020 von kristine8. September 2020

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,vergangene Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2020,Stuttgart

Antikriegstag auf der Altmannshöhe in Bremen

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 7. September 2020 von kristine7. September 2020

Bürgermeister Bovenschulte: deutliche Worte gegen Atomwaffen

www.bremerfriedensforum.de/1293/aktuelles/Antikriegstag-auf-der-Altmannshoehe-in-Bremen/

www.myheimat.de/bremen/politik/antikriegstag-auf-der-altmannshoehe-in-bremen-d3200615.html

hier das Video von Weltnetz.TV https://youtu.be/6DS_qki5R-4

 

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2020,Bremen

2020/09/01 Attac webinar was wirklich wichtig ist
Andreas Zumach und Raphael Müller – „Militärische Konflikte in Zeiten der Corona-Pandemie“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 31. August 2020 von kristine8. September 2020

Attac Webinar Andreas Zumach und Raphael Müller #WasWirklichWichtigIst – „Militärische Konflikte in Zeiten der Corona-Pandemie“ Donnerstag 03.09. | 19 Uhr Weltweit steigen die Militärausgaben, die Waffenarsenale wachsen, in Deutschland boomt der Rüstungsexport. Afghanistan, Syrien, Ukraine – bereits vor der Corona-Pandemie … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,vergangene Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2020,Hamburg

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

Folge uns auf …


  • Facebook

  • Twitter

  • Instagram

  • Email

  • RSS Feed


Über 180.000 Unterschriften – offline und online!

Hiervon wurden rund 150.000 Unterschriften offline mit vielen Gesprächen und Diskussionen gesammelt.

Und wir machen weiter … Aktionskonferenz 18. April 2021 in Frankfurt/Main und im Internet.


Rechtzeitig zum Antikriegstag und den Bundestagwahlen

Zeitung gegen den Krieg (Nr. 49) zum Antikriegstag 2021

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. August 2021 von kristine25. August 2021

erstmals in Kooperation mit NaturFreunde Deutschlands

Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Zeitung | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2021

abrüsten statt aufrüsten – wer sind wir?

FRIEDEN BRAUCHT ABRÜSTUNG UND GEMEINSAME SICHERHEIT

Abrüsten statt Aufrüsten

Die Initiative Abrüsten statt Aufrüsten setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass die Friedens-, Abrüstungs- und Entspannungspolitik zu einem Schwerpunkt im Bundestagswahlkampf wird. Wir mischen uns ein, weil wir den Frieden bedroht sehen. Doch ein Konzept der Abrüstung, Entspannung und gemeinsamen Sicherheit erfordert einen Politikwechsel.

In unserer Initiative arbeiten Gewerkschaften, Sozialverbände, Kultur und Wissenschaft, Kirchen, Jugendverbände, Umwelt- und Klimabewegung und Entwicklungsorganisationen zusammen. Unser Land braucht eine starke Friedensbewegung. Dazu raten sowohl geschichtliche Erfahrungen als auch neue, vor allem globale Bedrohungen wie der vom Menschen gemachte Klimawandel. Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag


Reinhard Mey & Freunde – Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht

http://https://youtu.be/1q-Ga3myTP4


Newsletter abonnieren

Wenn Sie sich in den Newsletter eintragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

 


 Jetzt aktiv werden!

Hier Unterschriftenlisten herunterladen und sammeln.

Plakat Bestellen oder Download jetzt auch Format Din A1 und A2.

zum Download
zum Bestellen www.friedenskooperative.de/shop

Seite lädt wegen vielzahl der Bilder langsam


FAQs NATO-Abrüstung – Autor*innenkollektiv
Arbeits­aus­schuss
„ab­rüs­ten statt auf­rüs­ten“

 


Impressionen lokaler Aktionen

Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)

Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)

 


Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS 14. November 2022
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52) 10. September 2022
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“ 27. Juli 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    11. April 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    5. April 2022
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen 5. April 2022
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine 5. April 2022
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk 2. April 2022

Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52)
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk

abrüsten statt aufrüsten!

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln. Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben–Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren
31,647 Unterschriften

abrüsten statt aufrüsten

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart.
Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, so bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, Kommunaler Infrastruktur, Alterssicherung, ökologischem Umbau, Klimagerechtigkeit und internationaler Hilfe zur Selbsthilfe.
Auch sicherheitspolitisch bringt eine Debatte nichts, die zusätzlich Unsummen für die militärische Aufrüstung fordert. Stattdessen brauchen wir mehr Mittel für Konfliktprävention als Hauptziel der Außen- und Entwicklungspolitik.
Militär löst keine Probleme. Schluss damit. Eine andere Politik muss her. Damit wollen wir anfangen: Militärische Aufrüstung stoppen, Spannungen abbauen, gegenseitiges Vertrauen aufbauen, Perspektiven für Entwicklung und soziale Sicherheit schaffen, Entspannungspolitik auch mit Russland, verhandeln und abrüsten.
Diese Einsichten werden wir überall in unserer Gesellschaft verbreiten. Damit wollen wir helfen, einen neuen Kalten Krieg abzuwenden.
Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

<a href=\"https://abruesten.jetzt/impressum/#Datenschutz\">Datenschutzerklärung</a&gt;

**Deine Unterschrift**






 

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren

Teile diese mit Freund*innen.


 

Navigation

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English

Abonniere den Newsletter der Initiative.

©2025 - Abrüsten statt Aufrüsten - Weaver Xtreme Theme Impressum und Datenschutz
↑