Newsletter abonnierenWenn Sie sich in den Newsletter eintragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
|
Newsletter 27 (Dezember 2020) | Dezentrale Aktionen in über 90 Städten, Pressemitteilung von abrüsten statt aufrüsten, Berichte und Bilder von Aktionen
Weiterlesen →Newsletter 26 (November 2020) | 5. Dezember 2020 = bundesweiter Aktionstag für „Abrüstung und neue Entspannungspolitik“ Mitmachen!
Weiterlesen →Newsletter 25 (November 2020) Artikelempfehlung: Prantls Blick – Der Anfang einer neuen Friedensbewegung?
Weiterlesen →Newsletter 24 (Oktober 2020) Aktionskonferenz ruft auf: Bundesweiter Aktionstag für „Abrüstung und neue Entspannungspolitik“ am 5. Dezember 2020. Mitmachen! Aktionen vorbereiten und Aufklärungsarbeit leisten.
Weiterlesen →Newsletter 23 (Oktober 2020) Aktionskonferenz ruft auf: Aktionstag für „Abrüstung und neue Entspannungspolitik“ am 5. Dezember 2020. Mitmachen!
Weiterlesen →Newsletter 22 (Oktober 2020) | Einladung zur Aktionsberatung am 11.10.2020 online und offline. Hier nun die Zugangsdaten
Weiterlesen →Newsletter 21 (September 2020) | Einladung zur Aktionsberatung am 11.10.2020 online und offline. Wegen der begrenzten Präsenzmöglichkeiten unter Corona-Bedingungen im Frankfurter Gewerkschaftshaus bitten wir unbedingt um Anmeldung möglichst per Email an: mit der Referenz Online oder Präsenz.
Weiterlesen →Newsletter 20 (August 2020) | Neue Zeitung abrüsten statt aufrüsten zum Antikriegstag und Einladung zur Aktionsberatung am 11.10.2020
Weiterlesen →Newsletter 19 (Juli 2020) | Aktivitäten für Abrüstung in Zeit von Corona | Aufruf DGB zum Antikriegstag | Save the Date Aktionskonferenz abrüsten statt aufrüsten.
Weiterlesen →Newsletter 18 (Mai 2020) | Danke für Unterzeichnung der Anzeige zum 8. Mai | Plakat erhältlich | Aktivitäten für Abrüstung in Zeit von Corona.
Weiterlesen →ZUM 8. MAI – TAG DER BEFREIUNG: NEIN ZUR SPRACHE DER GEWALT, JA ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS
Weiterlesen →Newsletter 18 | ZUM 8. MAI, TAG DER BEFREIUNG: NEIN ZUR SPRACHE DER GEWALT, JA ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS
Weiterlesen →Gut 160.000 Unterschriften bis November 2019 unter unseren Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“ sind sicher die größte Unterschriftensammlung der Friedensbewegung in den letzten Jahren…
Weiterlesen →Newsletter 14 (Oktober 2019) Abrüsten für Umwelt und Soziales – gerade jetzt | Aktionen vorbereiten gerade im Rahmen der Haushaltsberatungen
Weiterlesen →Rechtzeitig zum Antikriegstag 01. September ist die neue Ausgabe der Zeitung abrüsten statt aufrüsten erschienen. jetzt bestellen …
Weiterlesen →Newsletter 12 – Juli 2019 – Einladung Fußball-Friedensturnier „Abrüsten jetzt“
Weiterlesen →Newsletter 11 – Juli 2019 | Erklärung des DGB zum Antikriegstag
Weiterlesen →Newsletter 10 – Mai 2019 | Unterschriftensammlung intensiv weiterführen
Weiterlesen →Berichte von den Ostermärschen – FAQs zur Abrüstung – Interview mit Lucas Wirl über das Fußball-Friedensturnier u.a.
Weiterlesen →Die erstmalig beim Prager NATO-Gipfel (2002) beschlossene Verpflichtung, dass NATO-Mitgliedsstaaten mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung anstreben, folgt Interessengeleiteten Bedrohungsszenarien. Diese Szenarien stehen im Kontext mit ökonomischen und politischen Strategien. Wollen wir die Logik der Aufrüstung antasten, dann … Weiterlesen →