↓
 

Abrüsten statt Aufrüsten

Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

  • English Version
  • Sitemap

180.000 Unterschriften on- und offline! (Dezember.2020)

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English

Archiv des Autors: Nils

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Praktikumsausschreibung

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. Juli 2018 von Nils25. Juli 2018

Praktikant/in Abrüsten statt aufrüstenBeginn: zum 03. September 2018Dauer: mindestens 2 MonateOrt: BerlinCampaigning, soziale Bewegungen und Social Media sind Dein Dingund Du möchtest Dich gerne im zivilgesellschaftlichen Bereichengagieren?Die Kampagne „abrüsten statt aufrüsten“ sucht zum03.09.2018, für mindestens zwei Monateeine/n Praktikanten/in. Die Arbeitszeit beträgt … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein

Präsentation „abrüsten statt aufrüsten“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 24. Juli 2018 von Nils21. August 2018

Vermehrt haben uns Anfragen nach einer Präsentation über Rüstungspolitik erreicht, die Unterstützer*innen in Workshops nutzen können, um über Aufrüstung und unseren Aufruf zu informieren. Diese haben wir nun erstellt und stellen sie euch hier zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,Downloads,Hintergrundinformationen

Wettbewerb: Visualisierung der Erhöhung der Rüstungsausgaben um 30 Mrd. €

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 10. Juli 2018 von Nils23. Oktober 2018

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP), das wären mindestens weitere 30 Milliarden Euro. Diese 30 Milliarden fehlen im zivilen Bereich, zum Beispiel bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein

Newsletter Nummer 9 – Antikriegstag, Aktionskonferenz und neue Zeitung

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 9. Juli 2018 von Nils20. August 2018

Newsletter Nummer 9 – Juli 2018 Liebe Freundinnen und Freunde, Wir freuen uns, mit diesem Newsletter eine neue Zahl verkünden zu können: Mittlerweile haben über 70.000 Unterstützerinnnen und Unterstützer unseren Aufruf unterschrieben! Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben! … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Antikriegstag2018,Newsletter

DGB-Aufruf zum Antikriegstag: Abrüsten statt aufrüsten!

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 6. Juli 2018 von Nils16. Februar 2019

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert im Aufruf zum am 1. September 2018 stattfindenden Antikriegstag zur Unterstützung unserer Initiative auf. Im Folgenden der Aufruf im Wortlaut. „Nie wieder Krieg! Abrüsten statt Aufrüsten! Am Antikriegstag gedenken die Gewerkschaften des Grauens und des … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,Antikriegstag2018,Unterstützende Initiativen/Organisationen | Verschlagwortet mit DGB,Gewerkschaften

Michael Kellner: „Deutschland braucht endlich ein Gesetz zur restriktiven Regelung von Rüstungsexporten“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 20. Juni 2018 von Nils20. Juni 2018

Michael Kellner ist seit 2013 politischer Geschäftsführer der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Er unterstützt unseren Aufruf und erklärt im Interview mit uns, dass Deutschland ein Gesetz zur Regelung von Rüstungsexporten braucht, warum Abrüstung ein grünes Thema ist und wofür er … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,Unterstützende Initiativen/Organisationen

Protokoll der Aktionskonferenz „abrüsten statt aufrüsten“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 20. Juni 2018 von Nils25. Februar 2019

Protokoll der Aktionskonferenz „abrüsten statt aufrüsten“ am 17. Juni 2018   In Frankfurt/Main DGB-Haus Beginn 11.00 bis gegen 16.00 82 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen sich in die Anwesenheitslisten ein   Einleitende Beiträge Moderation: Kristine Karch und Willi van Ooyen Willi … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionskonferenzen,Aktuelles,Allgemein

PM: Treffen der Kampagne „abrüsten statt aufrüsten“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 19. Juni 2018 von Nils25. Februar 2019

Pressemitteilung: Treffen der Kampagne „abrüsten statt aufrüsten“. Eine neue Basisbewegung für Abrüstung! Mehr als 80 Friedensbewegte, Gewerkschaftler*innen und Repräsentant*innen unterschiedlicher sozialer Bewegungen, politischer Organisationen und Parteien trafen sich am 17.06.2018 im DGB-Haus in Frankfurt am Main, um eine erste Bilanz … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionskonferenzen,Aktuelles,Pressemitteilungen

Aufruf: Neue Entspannungspolitik jetzt!

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 11. Juni 2018 von Nils11. Juni 2018

Wir unterstützen den internationalen Aufruf „Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt!“ der Initiative „Neue Entspannungspolitik jetzt!“. Im Folgenden der Aufruf im Wortlaut. „Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein

Hubert Weiger (BUND) über Friedens- und Umweltbewegung

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 8. Juni 2018 von Nils10. Juni 2018

Hubert Weiger (Vorsitzender BUND und Erstunterzeichner des Aufrufs „abrüsten statt aufrüsten“) erklärt im Interview mit Reiner Braun (Initiator „abrüsten statt aufrüsten“, Co-Präsident International Peace Bureau), warum Friedensbewegung und Umweltbewegung zusammenhängen und er den den Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“ unterstützt. Ausbeuterische … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Erstunterzeichner*innen,Unterstützende Initiativen/Organisationen

2018/07/03
Abrüsten statt aufrüsten auf dem Umweltfestival Berlin

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 4. Juni 2018 von Nils4. März 2019

Am 3. Juni waren wir mit einem Stand auf dem Umweltfestival 2018 in Berlin vertreten. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen sind an unserem Stand vorbeigekommen, haben unseren Aufruf unterschrieben, mit uns diskutiert und Flyer sowie Aufkleber mitgenommen. Die Kritik am Wettrüsten … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,vergangene Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Berlin

Sahra Wagenknecht: Abrüsten statt aufrüsten!

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 1. Juni 2018 von Nils1. Juni 2018

Sahra Wagenknecht unterstützt den Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“. Im Folgenden ihr Beitrag im Wortlaut. „Wer bessere Pflege für alle, gute Bildung für unsere Kinder, einen flächendeckenden Nahverkehr oder schnelles Internet fordert, hört immer wieder: Dazu ist kein Geld da! Wenn … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Unterstützende Initiativen/Organisationen

Reiner Hoffmann: „Aufrüstung ist die dümmste Antwort!“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. Mai 2018 von Nils25. Mai 2018

Auf der Eröffnungsrede des 21. DGB-Bundeskongresses am 13. Mai hat sich der DGB-Bundesvorsitzende und Erstunterzeichner unseres Aufrufs Reiner Hoffmann unter Beifall klar gegen Aufrüstung ausgesprochen, u.a. vor Bundespräsident Steinmeier und Finanzminister Scholz. Im Folgenden ein Auszug aus der Rede. „Europa … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,Erstunterzeichner*innen,Unterstützende Initiativen/Organisationen

Ostermarsch Rhein-Ruhr: Abrüsten statt Aufrüsten

Der Ostermarsch Rhein-Ruhr stand dieses Jahr unter dem Motto „abrüsten statt aufrüsten“. Der Fernsehsender NRWision hat nun in Kooperation mit Weltnetz.tv eine Dokumentation von Klaus Brönies über die verschiedenen Kundgebungen in der Region Rhein-Ruhr veröffentlicht.

Teile diesen Beitrag

24. Mai 2018 von Nils Veröffentlicht unter Aktuelles,Ostermarsch-2018,Video

DGB: #NO2PERCENT – Frieden geht anders!

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 23. Mai 2018 von Nils16. Februar 2019

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich auf seinem Bundeskongress, der vom 13. bis zum 17. Mai 2018 stattfand, gegen das 2-Prozent-Ziel der NATO und für die Unterstützung des Aufrufs „abrüsten statt aufrüsten“ ausgesprochen. Im Folgenden der Beschluss „NO2PERCENT – Frieden … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Unterstützende Initiativen/Organisationen | Verschlagwortet mit DGB,Gewerkschaften

50.000 Unterschriften

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 8. Mai 2018 von Nils8. Mai 2018

  Liebe Freundinnen und Freunde, wir freuen uns sehr darüber verkünden zu können, dass wir bereits die wichtige Marke von 50.000 Unterschriften überschritten haben! Wir danken allen Unterstützer*innen und vor allem denen unter euch, die fleißig online und offline für … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles

Anton Hofreiter: „Abrüsten statt aufrüsten!“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 8. Mai 2018 von Nils9. Mai 2018

Anton Hofreiter, Vorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, unterstützt den Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“ und fordert in einem Artikel für uns insbesondere zur atomaren Abrüstung auf. „Vor 58 Jahren, 1960, begann die Tradition der Ostermärsche in der Bundesrepublik. Seither gingen … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Unterstützende Initiativen/Organisationen

Pressenza – Rüstungsspirale: Abrüstung ist das Gebot der Stunde

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 7. Mai 2018 von Nils16. Februar 2019

Reto Thumiger von der internationalen Nachrichtenagentur Pressenza berichtet über die Pressekonferenz zur SIPRI Statistik am 2. Mai 2018. „Der weltweite Rüstungs-Wahnsinn geht weiter, steigt 2017 zum fünften Mal hintereinander an und erreicht 1.700 Milliarden US Dollar. Russland erstaunt mit 20% … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles

Internationaler Appell: Disarm! Don’t Arm!

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 2. Mai 2018 von Nils3. Mai 2018

Heute wurde der internationale Appell „Disarm! Don’t Arm!“ veröffentlicht, der auf dem deutschen Appell „abrüsten statt aufrüsten“ basiert und u.a. von mehreren Nobelpreisträger*innen gezeichnet wurde. Im Folgenden der Appell und die Erstunterzeichner*innen im Wortlaut.

Military spending must be decreased everywhere. Global arms expenditure is higher than at any time since WWII, and consumes 35 times the total cost of the entire United Nations system.

Now, NATO countries are being pressed to increase their military spending by a further 2% in the coming years. For European countries 2% GDP spending for the military means a minimum increase of 300 billion Euros (from 500 billion to 800 billion). Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,English

Abgeordnete des Bundestages und Akteure aus Zivilgesellschaft unterstreichen: Abrüstung ist die Herausforderung unserer Zeit

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 2. Mai 2018 von Nils5. Mai 2018

Berlin, den 2. Mai 2018 PRESSEMITTEILUNG des International Peace Bureau IPB Aus Anlass der Veröffentlichung der vom schwedischen Friedensforschungsinstitut (Stockholm International Peace Research Institute – SIPRI) erstellten Statistik zu den weltweiten Rüstungsausgaben für das Jahr 2017. kritisierten Abgeordnete des Deutschen … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit SIPRI

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Folge uns auf …


  • Facebook

  • Twitter

  • Instagram

  • Email

  • RSS Feed


Über 180.000 Unterschriften – offline und online!

Hiervon wurden rund 150.000 Unterschriften offline mit vielen Gesprächen und Diskussionen gesammelt.

Und wir machen weiter … Aktionskonferenz 18. April 2021 in Frankfurt/Main und im Internet.


Rechtzeitig zum Antikriegstag und den Bundestagwahlen

Zeitung gegen den Krieg (Nr. 49) zum Antikriegstag 2021

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. August 2021 von kristine25. August 2021

erstmals in Kooperation mit NaturFreunde Deutschlands

Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Zeitung | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2021

abrüsten statt aufrüsten – wer sind wir?

FRIEDEN BRAUCHT ABRÜSTUNG UND GEMEINSAME SICHERHEIT

Abrüsten statt Aufrüsten

Die Initiative Abrüsten statt Aufrüsten setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass die Friedens-, Abrüstungs- und Entspannungspolitik zu einem Schwerpunkt im Bundestagswahlkampf wird. Wir mischen uns ein, weil wir den Frieden bedroht sehen. Doch ein Konzept der Abrüstung, Entspannung und gemeinsamen Sicherheit erfordert einen Politikwechsel.

In unserer Initiative arbeiten Gewerkschaften, Sozialverbände, Kultur und Wissenschaft, Kirchen, Jugendverbände, Umwelt- und Klimabewegung und Entwicklungsorganisationen zusammen. Unser Land braucht eine starke Friedensbewegung. Dazu raten sowohl geschichtliche Erfahrungen als auch neue, vor allem globale Bedrohungen wie der vom Menschen gemachte Klimawandel. Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag


Reinhard Mey & Freunde – Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht

http://https://youtu.be/1q-Ga3myTP4


Newsletter abonnieren

Wenn Sie sich in den Newsletter eintragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

 


 Jetzt aktiv werden!

Hier Unterschriftenlisten herunterladen und sammeln.

Plakat Bestellen oder Download jetzt auch Format Din A1 und A2.

zum Download
zum Bestellen www.friedenskooperative.de/shop

Seite lädt wegen vielzahl der Bilder langsam


FAQs NATO-Abrüstung – Autor*innenkollektiv
Arbeits­aus­schuss
„ab­rüs­ten statt auf­rüs­ten“

 


Impressionen lokaler Aktionen

Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)

Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)

 


Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS 14. November 2022
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52) 10. September 2022
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“ 27. Juli 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    11. April 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    5. April 2022
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen 5. April 2022
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine 5. April 2022
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk 2. April 2022

Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52)
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk

abrüsten statt aufrüsten!

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln. Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben–Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren
31,648 Unterschriften

abrüsten statt aufrüsten

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart.
Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, so bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, Kommunaler Infrastruktur, Alterssicherung, ökologischem Umbau, Klimagerechtigkeit und internationaler Hilfe zur Selbsthilfe.
Auch sicherheitspolitisch bringt eine Debatte nichts, die zusätzlich Unsummen für die militärische Aufrüstung fordert. Stattdessen brauchen wir mehr Mittel für Konfliktprävention als Hauptziel der Außen- und Entwicklungspolitik.
Militär löst keine Probleme. Schluss damit. Eine andere Politik muss her. Damit wollen wir anfangen: Militärische Aufrüstung stoppen, Spannungen abbauen, gegenseitiges Vertrauen aufbauen, Perspektiven für Entwicklung und soziale Sicherheit schaffen, Entspannungspolitik auch mit Russland, verhandeln und abrüsten.
Diese Einsichten werden wir überall in unserer Gesellschaft verbreiten. Damit wollen wir helfen, einen neuen Kalten Krieg abzuwenden.
Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

<a href=\"https://abruesten.jetzt/impressum/#Datenschutz\">Datenschutzerklärung</a&gt;

**Deine Unterschrift**






 

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren

Teile diese mit Freund*innen.


 

Navigation

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English

Abonniere den Newsletter der Initiative.

©2025 - Abrüsten statt Aufrüsten - Weaver Xtreme Theme Impressum und Datenschutz
↑