↓
 

Abrüsten statt Aufrüsten

Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

  • English Version
  • Sitemap

180.000 Unterschriften on- und offline! (Dezember.2020)

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English

Medien Echo

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Bundesweiter Aktionstag „abrüsten statt aufrüsten“ ein großer Erfolg

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 15. Dezember 2020 von kristine15. Dezember 2020

Pressenza Berlin  (https://www.pressenza.com/de/2020/12/bundesweiter-aktionstag-abruesten-statt-aufruesten-ein-grosser-erfolg/)

Pressenza Zu Auswertung des bundesweiten dezentralen Aktionstages am 5. Dezember 2020 der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ erklären Reiner Braun und Willi van Ooyen aus dem Arbeitsausschuss der Initiative: Mit mehr als 100 Veranstaltung und mehreren tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der Aktions- und Protesttag der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ – unter den Corona Bedingungen – ein […]

Europa, Frieden und Abrüstung, Pressemitteilungen

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktionstag-05.12.2020,Medien Echo | Verschlagwortet mit Berlin

Köln: Mehr Geld für Gesundheit statt Waffen

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 13. Dezember 2020 von kristine13. Dezember 2020
Lesetipp aus dem Kölnische Rundschau E-Paper

Mehr Geld für Gesundheit statt Waffen



https://epages.rundschau-online.de/data/125586/reader/reader.html?social#!preferred/0/package/125586/pub/164695/page/28/alb/4958701

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktionstag-05.12.2020,Aktuelles,Medien Echo | Verschlagwortet mit Köln

Oberursel: Taunuszeitung und Frankfurter Rundschau berichten

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 13. Dezember 2020 von kristine13. Dezember 2020

Bereits am 30. November 2020 wieß „Der neue Landbote“ auf das Feuerwerk für Frieden hin: https://landbote.info/nie-wieder-krieg-2/

TZ 2020-12-07.pdf 

FR 2020-12-07.pdf

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktionstag-05.12.2020,Aktuelles,Medien Echo | Verschlagwortet mit Oberursel

Oberurseler Woche berichtet über Abrüsten Aktionstag

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 13. Dezember 2020 von kristine13. Dezember 2020

Ein wunderbarer Bericht von Jürgen Streicher in der OWO (Oberurseler Woche). Sie erscheint in gedruckter Form morgen (11.12.2020) und wird kostenlos an 26.700 Haushalte verteilt. Schade, dass dieser ungekürzte Bericht nicht auch so in der FR abgedruckt wurde. Aber immerhin in unserem „Hausblättchen“, das jeder Orscheler gerne liest. https://www.hochtaunusverlag.de/akt_o.pdf#page=5

 

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktionstag-05.12.2020,Aktuelles,Medien Echo | Verschlagwortet mit Oberursel

Michael Müller: „Wir fordern eine neue Entspannungspolitik“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 5. Dezember 2020 von kristine7. Dezember 2020

Nachdenkseiten 04. Dezember 2020 um 8:35 Ein Artikel von: Redaktion

„Im Frankfurter Appell weisen wir darauf hin, dass erneut die doppelte Gefahr einer Selbstvernichtung der menschlichen Zivilisation denkbar wird. Zum einen durch die sich beschleunigende konventionelle wie atomare Hochrüstung und zum anderen durch die anthropogene Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen, insbesondere durch die Klimakrise.“ Das sagt Michael Müller, Bundesvorsitzender der Naturfreunde, im Interview mit den NachDenkSeiten. Zusammen mit Reiner Braun, Geschäftsführer des Internationalen Friedensbüros (IPB) äußert er sich zu den Friedensdemonstrationen, die bundesweit für den 5. Dezember geplant sind. Der „Wahnsinn“ der Aufrüstung, „muss gestoppt werden“, sagt Müller. Ein Interview über die Rüstungsausgaben der Bundesregierung, bewaffnete Drohnen und die neue Friedensinitiative. Von Marcus Klöckner.
Mehr von diesem Beitrag lesen (https://www.nachdenkseiten.de/?p=67648)

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktionstag-05.12.2020,Aktuelles,Medien Echo | Verschlagwortet mit Aktionstag-05.12.2020

Pressenza Berlin, IALANA Deutschland e.V zum Bundesweiter Aktionstag „Ab­rü­stung und neue Ent­span­nungs­poli­tik“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 5. Dezember 2020 von kristine5. Dezember 2020

„Auf- und Hochrüstung ist keine Antwort auf die großen Herausforderungen unserer Zeit. Sie verschärft die Gefahr neuer Kriege und verschwendet wertvolle Ressourcen, die für eine friedliche Weltordnung dringend gebraucht werden – für den Klimaschutz, die Bekämpfung der Fluchtursachen, die Entwicklungszusammenarbeit … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,Medien Echo | Verschlagwortet mit Aktionstag-05.12.2020

Gastbeitrag FR Abrüsten statt aufrüsten

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 3. Dezember 2020 von kristine5. Dezember 2020

Frankfurter Rundschau 02.12.2020 von Willi van Ooyen ist Sprecher des „Bundesausschusses Friedensratschlag“. https://www.fr.de/meinung/gastbeitraege/abruesten-statt-aufruesten-90119325.html Abrüstung schafft Sicherheit und Vertrauen. Ein Rüstungswettlauf ist nicht hilfreich. Unsere Probleme lösen wir nur mit Verhandlungen. Ein Gastbeitrag von Willi van Ooyen. Am Freitag in einer … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,Medien Echo | Verschlagwortet mit Aktionstag-05.12.2020

»Umweltschutz bedeutet Friedenswahrung«

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 3. Dezember 2020 von kristine5. Dezember 2020

Aktionstag der Initiative »Abrüsten statt aufrüsten« am Sonnabend. Auch Klimabewegung beteiligt sich. Ein Gespräch mit Myriam Rapior

Franziska Lindner

An diesem Sonnabend findet der von der Initiative »Abrüsten statt aufrüsten« geplante bundesweite Aktionstag für Abrüstung und eine neue Entspannungspolitik statt. Was genau soll dort passieren?

Leider sind wir in unserer Aktionsplanung durch die Maßnahmen gegen die Coronapandemie stark eingeschränkt. In 50 Städten …

Weiterlesen auf https://www.jungewelt.de/artikel/391654.aktionstag-f%C3%BCr-abr%C3%BCstung-umweltschutz-bedeutet-friedenswahrung.html

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,Medien Echo | Verschlagwortet mit Aktionstag-05.12.2020

Mit aktiver Gewaltfreiheit gerechten Frieden schaffen!

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 3. Dezember 2020 von kristine5. Dezember 2020

Presseerklärung des pax christi-Regionalverbandes Rhein-Main zum Aktionstag „Abrüsten statt Aufrüsten“ am 05.12.2020  Mit aktiver Gewaltfreiheit gerechten Frieden schaffen! In der Woche vom 07. bis 12. Dezember 2020 stehen die Beratungen des Bundestages zum Haushalt 2021 an. Der Etat des Bundesverteidigungsministeriums … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medien Echo | Verschlagwortet mit Aktionstag-05.12.2020

Die Internationale Liga für Menschenrechte unterstützt den Frankfurter Appell

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 2. Dezember 2020 von kristine5. Dezember 2020

Abrüsten statt Aufrüsten – Neue Entspannungspolitik jetzt! Die Internationale Liga für Menschenrechte unterstützt den Frankfurter Appell der Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten“ und ruft auf zum bundesweiten Aktionstag für „Abrüstung und neue Entspannungspolitik“. Bundesweiter Aktionstag Am Samstag, dem 5. Dezember 2020 … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,Medien Echo | Verschlagwortet mit Aktionstag-05.12.2020

Attac unterstützt bundesweiten Aktionstag am 5.12.2020

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 27. November 2020 von kristine27. November 2020

Pressemitteilung Attac Deutschland Frankfurt am Main, 27. November 2020A  * Für Abrüstung und eine neue Entspannungspolitik * Attac unterstützt bundesweiten Aktionstag am 5. Dezember Das globalisierungskritische Netzwerk Attac unterstützt den bundesweiten Aktionstag für „Abrüstung und eine neue Entspannungspolitik“ am 5. … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medien Echo | Verschlagwortet mit Aktionstag-05.12.2020

„Am Rande des Friedens“ – Breites Aktionsbündnis ruft zu Massenprotesten auf

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 24. Oktober 2020 von kristine24. Oktober 2020

Trotz der Corona-Krise will die Bundesregierung den Verteidigungshaushalt für das nächste Jahr nochmals deutlich erhöhen. Dagegen formiert sich ein breites Bündnis. Die Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten“ warnt vor einem neuen Kalten Krieg und ruft am 5. Dezember zum bundesweiten Protest … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medien Echo

»Wir wollen die Friedensbewegung wieder voranbringen«

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 15. Oktober 2020 von kristine15. Oktober 2020

Willi van Ooyen sieht Gewerkschaften und Umweltaktivisten als Bündnispartner im Kampf gegen Aufrüstung und Kriege

Von Peter Nowak, neues deutschland

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1143153.aufruestung-wir-wollen-die-friedensbewegung-wieder-voranbringen.html

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktionskonferenzen,Medien Echo

junge Welt: »Wir diskutieren, wie wir uns annähern können«

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. Februar 2019 von kristine25. Februar 2019

»Wir diskutieren, wie wir uns annähern können«
Konferenz der Friedensbewegung: Herausforderungen für Kriegsgegner werden 2019 vermutlich zunehmen. Ein Gespräch mit Willi van Ooyen
Interview: Gitta Düperthal
Willi van Ooyen ist Aktivist der Friedensbewegung und saß für Die Linke im Hessischen Landtag

www.jungewelt.de/artikel/348940.aktionskonferenz-in-hessen-wir-diskutieren-wie-wir-uns-ann%C3%A4hern-k%C3%B6nnen.html

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionskonferenzen,Aktuelles,Medien Echo

Pressenza berichtet: Friedensbewegung in Aktion: Mehr Aktionen für Abrüsten sind die Alternative!

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. Februar 2019 von kristine25. Februar 2019

www.pressenza.com/de/2019/02/friedensbewegung-in-aktion-mehr-aktionen-fuer-abruesten-sind-die-alternative/

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionskonferenzen,Aktuelles,Medien Echo

Schattenblick berichtet über die Aktionskonferenz in Frankfurt/M. am 10.02.2019

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. Februar 2019 von kristine25. Februar 2019

Schattenblick → INFOPOOL → BÜRGER/GESELLSCHAFT → FAKTEN

MELDUNG/980: Friedensbewegung in Aktion – Mehr Aktionen für Abrüsten sind die Alternative (abrüsten statt aufrüsten)

Kampagne „abrüsten statt aufrüsten“ – Pressemitteilung vom 11. Februar 2019 | Zur Aktionskonferenz der Friedensbewegung am gestrigen Sonntag, 10.02.2019 im Gewerkschaftshaus in Frankfurt/Main | Friedensbewegung in Aktion: Mehr Aktionen für Abrüsten sind die Alternative!

http://www.schattenblick.de/infopool/buerger/fakten/bfam0980.html

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionskonferenzen,Aktuelles,Medien Echo

Bericht in der FR über die Aktionskonferenz am 10.02.2019

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 12. Februar 2019 von kristine25. Februar 2019

Friedensbewegung durch Rüstungsetat gefordert

Die Aktionskonferenz will Kräfte gegen eine weitere Militarisierung bündeln.

Für mehr Einigkeit haben sich am Sonntag Redner bei der „Aktionskonferenz der Friedensbewegung“ ausgesprochen. Zu der Konferenz im Haus des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) waren etwa 130 größtenteils ältere Aktivisten aus ganz Deutschland gekommen.

https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-aktionskonferenz-friedensbewegung-11752026.html

 

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionskonferenzen,Aktuelles,Medien Echo

Aktionstag des Bremer Friedensforums im Weser Kurier

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 14. November 2018 von Kathi14. November 2018

Im Folgenden ein Bericht des Weser Kuriers über die Abrüstungsaktion des Bremer Friedensforums vor dem Bremer Dom.

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medien Echo

„Abrüsten statt Aufrüsten“ im ver.di publik

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 13. November 2018 von Kathi13. November 2018

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medien Echo

Pressenza: Frieden und Abrüstung auf den Straßen Deutschlands präsent

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 12. November 2018 von Kathi12. November 2018

Pressenza berichtet über die Aktionstage der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“, die schwerpunktmäßig vom 1.-4.11. bundesweit stattgefunden haben. Im Artikel werden die Protesttage ausgewertet sowie erste Eindrücke der Aktionen vermittelt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.pressenza.com/de/2018/11/frieden-und-abruestung-auf-den-strassen-deutschlands-praesent/

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter AktionstageNov2018,Aktuelles,Medien Echo

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel

Folge uns auf …


  • Facebook

  • Twitter

  • Instagram

  • Email

  • RSS Feed


Über 180.000 Unterschriften – offline und online!

Hiervon wurden rund 150.000 Unterschriften offline mit vielen Gesprächen und Diskussionen gesammelt.

Und wir machen weiter … Aktionskonferenz 18. April 2021 in Frankfurt/Main und im Internet.


Rechtzeitig zum Antikriegstag und den Bundestagwahlen

Zeitung gegen den Krieg (Nr. 49) zum Antikriegstag 2021

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. August 2021 von kristine25. August 2021

erstmals in Kooperation mit NaturFreunde Deutschlands

Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Zeitung | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2021

abrüsten statt aufrüsten – wer sind wir?

FRIEDEN BRAUCHT ABRÜSTUNG UND GEMEINSAME SICHERHEIT

Abrüsten statt Aufrüsten

Die Initiative Abrüsten statt Aufrüsten setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass die Friedens-, Abrüstungs- und Entspannungspolitik zu einem Schwerpunkt im Bundestagswahlkampf wird. Wir mischen uns ein, weil wir den Frieden bedroht sehen. Doch ein Konzept der Abrüstung, Entspannung und gemeinsamen Sicherheit erfordert einen Politikwechsel.

In unserer Initiative arbeiten Gewerkschaften, Sozialverbände, Kultur und Wissenschaft, Kirchen, Jugendverbände, Umwelt- und Klimabewegung und Entwicklungsorganisationen zusammen. Unser Land braucht eine starke Friedensbewegung. Dazu raten sowohl geschichtliche Erfahrungen als auch neue, vor allem globale Bedrohungen wie der vom Menschen gemachte Klimawandel. Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag


Reinhard Mey & Freunde – Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht

http://https://youtu.be/1q-Ga3myTP4


Newsletter abonnieren

Wenn Sie sich in den Newsletter eintragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

 


 Jetzt aktiv werden!

Hier Unterschriftenlisten herunterladen und sammeln.

Plakat Bestellen oder Download jetzt auch Format Din A1 und A2.

zum Download
zum Bestellen www.friedenskooperative.de/shop

Seite lädt wegen vielzahl der Bilder langsam


FAQs NATO-Abrüstung – Autor*innenkollektiv
Arbeits­aus­schuss
„ab­rüs­ten statt auf­rüs­ten“

 


Impressionen lokaler Aktionen

Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)

Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)

 


Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS 14. November 2022
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52) 10. September 2022
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“ 27. Juli 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    11. April 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    5. April 2022
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen 5. April 2022
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine 5. April 2022
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk 2. April 2022

Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52)
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk

abrüsten statt aufrüsten!

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln. Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben–Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren
31,647 Unterschriften

abrüsten statt aufrüsten

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart.
Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, so bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, Kommunaler Infrastruktur, Alterssicherung, ökologischem Umbau, Klimagerechtigkeit und internationaler Hilfe zur Selbsthilfe.
Auch sicherheitspolitisch bringt eine Debatte nichts, die zusätzlich Unsummen für die militärische Aufrüstung fordert. Stattdessen brauchen wir mehr Mittel für Konfliktprävention als Hauptziel der Außen- und Entwicklungspolitik.
Militär löst keine Probleme. Schluss damit. Eine andere Politik muss her. Damit wollen wir anfangen: Militärische Aufrüstung stoppen, Spannungen abbauen, gegenseitiges Vertrauen aufbauen, Perspektiven für Entwicklung und soziale Sicherheit schaffen, Entspannungspolitik auch mit Russland, verhandeln und abrüsten.
Diese Einsichten werden wir überall in unserer Gesellschaft verbreiten. Damit wollen wir helfen, einen neuen Kalten Krieg abzuwenden.
Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

<a href=\"https://abruesten.jetzt/impressum/#Datenschutz\">Datenschutzerklärung</a&gt;

**Deine Unterschrift**






 

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren

Teile diese mit Freund*innen.


 

Navigation

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English

Abonniere den Newsletter der Initiative.

©2025 - Abrüsten statt Aufrüsten - Weaver Xtreme Theme Impressum und Datenschutz
↑