↓
 

Abrüsten statt Aufrüsten

Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

  • English Version
  • Sitemap

180.000 Unterschriften on- und offline! (Dezember.2020)

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English

Archiv der Kategorie: Aktionen vor Ort

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

2020/09/01 Düsseldorf
Verleihung des Düsseldorfer Friedenspreises 2020 an Margaret Buslay (pax christi – Kommission Solidarität Eine Welt)

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 29. August 2020 von kristine22. November 2020

Veranstaltung des Friedensforums Düsseldorf in Zusammen-arbeit mit pax christi und DFG-VK Düsseldorf zur Verleihung des Düsseldorfer Friedenspreises 2020 an Margaret Buslay (pax christi – Kommission Solidarität Eine Welt) Dienstag, 1. September 2020, 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Ort: Halle des … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,vergangene Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Düsseldorf

2020/09/01 Stuttgart
Antikriegstag Stuttgart

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 28. August 2020 von kristine8. September 2020

Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,vergangene Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2020,Stuttgart

2020/09/01 Bremen
Kundgebung zum Antikriegstag in Bremen

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 28. August 2020 von kristine8. September 2020

Kundgebung zum Antikriegstag in Bremen

Dienstag, 1. September 2020 11.55 Uhr (fünf vor zwölf),
vor dem Denkmal Altmannshöhe,
Wallanlagen hinter der Kunsthalle

Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,vergangene Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2020,Bremen

2020/09/01 Hamburg
Antikriegstag 2020 Demo und Kundgebung Hamburg

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 27. August 2020 von kristine8. September 2020

Antikriegstag am 1. September 2020 in Hamburg Das Programm am diesjährigen Antikriegstag, dem 1.9.2020:         1.   Kranzniederlegung und Gedenken des DGB Hamburg            –     am Dienstag, 1.9.2020            –     um 14:00 Uhr            –     am Mahnmal … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,vergangene Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Hamburg

2020/09/01 Frankfurt/Main
Antikriegstag 2020 Demo und Kundgebung Frankfurt / Main

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 27. August 2020 von kristine8. September 2020

Nie wieder Krieg! In die Zukunft investieren statt aufrüsten! Der Antikriegstag 2020 ist ein besonderer Tag der Mahnung und des Erinnerns. Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Europas und der Welt vom Faschismus jähren sich zum 75. Mal. … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,vergangene Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2020,Frankfurt/Main

Hiroshima Gedenken in Potsdam am 26.07.2020

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 15. August 2020 von kristine6. September 2020
Am 26.07.1945 gab US Präsident Truman den wohl verhängnisvollsten Befehl seiner Amtszeit: er befahl den Abwurf der Atombombe auf Hiroshima – in Potsdam, während der Konferenz der Befreier Europas.
 
75 Jahre danach erinnerte die Friedensbewegung und die Stadt Potsdam in einer bewegenden Veranstaltung an dieses Ereignis und unterstrich nur eine Welt ohne Atomwaffe ist eine sichere und friedliche Welt.
 
Fotos gibt es hier: https://c.web.de/@400276258497239772/U5oUpKFZRx6vfWHNSl3kWA

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2020

Aktionstage in Büchel 2020

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 15. August 2020 von kristine15. August 2020

Was für ein Erfolg – Das Verwaltungs­gericht Cochem hatte am 02.Juli in einem Eil­ver­fahren ent­schieden, dass wir die Wiese direkt vor dem Flieger­horst Büchel für unsere Aktions­präsenz nutzen durften. So kamen vom 04.- 07. Juli etwa 100 Menschen zusammen, um … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles

Der Mann, der die Welt rettete

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 15. August 2020 von kristine15. August 2020

Der Dokumentarfilm erzählt die wahre Geschichte über einen Mann, der einen nuklearen Holocaust zu verhindern wusste. Der frühere Oberst der sowjetischen Armee Stanislaw Petrow hatte 1983 für ein paar entscheidende Minuten das Schicksal der Welt in seiner Hand.

Regie: Peter Anthony; Mit: Stanislaw Petrow, Kevin Costner, Robert De Niro, Matt Damon; ZDF, 2014
Quelle: ARTE, Verfügbar vom 21/07/2020 bis 02/11/2023 (https://www.arte.tv/de/videos/039911-000-A/der-mann-der-die-welt-rettete/)

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles

Hiroshima und Nagasaki mahnen

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 15. August 2020 von kristine15. August 2020

Das Netzwerk Friedenskooperative stellt eine umfangreiche Übersicht zu den Aktivitäten rund um den 75. Hiroshima / Nagasaki Gedenktag zur Verfügung. Neben zahlreichen Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten gab es auch in über 150 Städten durch Spenden finanzierte Großplakate für das UN-Atomwaffenverbot. Auf der Aktionswebseite www.hiroshima-nagasaki.info wurde Bilder von den Aktionen gepostet.

 

 

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Allgemein

Unterschriftensammlung „abrüsten statt aurüsten“ in Bremen-Nord geht weiter

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 12. Juli 2020 von kristine13. Juli 2020

Auch in Bremen-Nord werden weiterhin jede Woche Unterschriften unter den Aufruf „Abrüsten statt Aufrüsten“ gesammelt. Derzeit mit Einmalhandschuhen, Maske und Desinfektionsmitteln. „Heute sind 14 neue Unterzeichner*innen dazugekommen, bisher haben wir 1334 Unterschriften gesammelt“, teilt Gerd-Rolf Rosenberger von der Initiative „Nordbremer … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,Allgemein | Verschlagwortet mit Bremen

Aufrüstung trotz Covit19? (aktuelles Beispiel für eine gewerkschaftliche Erklärung im Netz)

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 23. März 2020 von kristine25. Mai 2020

 

Liebe FriedensfreundInnen in ver.di,

Vor wenigen Tagen erklärte der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, dass die NATO-Staaten – ungeachtet der Belastungen durch die Corona-Pandemie – weiter aufrüsten sollen, um das 2-Prozent-Ziel einzuhalten: „Trotz der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise forderte Stoltenberg die Nato-Staaten dazu auf, ihre Zusagen bei der Erhöhung der Verteidigungsausgaben einzuhalten.“ (ZEIT-online, 19.3.2020).
Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Corona,Neumünster

Bündnis Nein zum Krieg – Friedenspolitischer Gesprächskreis des DGB Marburg-Biedenkopf

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 16. Dezember 2019 von resi16. Dezember 2019

Bündnis Nein zum Krieg,                                                                         … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles

Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt! Nein zu öffentlichen Gelöbnissen der Bundeswehr in Mainz und anderswo!

Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt! Nein zu öffentlichen Gelöbnissen der Bundeswehr in Mainz und anderswo! MAINZ Dienstag, 12. November 2019 Kundgebung 16 Uhr Gutenbergplatz und Protest an der Zitadelle Nein zur Militarisierung der Gesellschaft! Nein zu den … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag


Veröffentlicht am 5. November 2019 von resi21. August 2020

2019/11/12
Abrüsten für Umwelt und Soziales – gerade jetzt

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 22. Oktober 2019 von resi21. August 2020

Aufruf der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ zur Unterstützung der Protestaktionen am 12.11.2019 Der Bundeshaushalt für Verteidigung soll 2020 nach NATO-Kriterien auf 50 Milliarden steigen, der Haushalt des Umweltministeriums umfasst nur 2,6 Milliarden Euro. Das Militär ist einer der größten Umweltzerstörer, … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,vergangene Veranstaltungen

Krieg ist Zerstörung von Klima und Umwelt

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 19. Oktober 2019 von kristine19. Oktober 2019

Die Rede von Gunda Weidmüller vom Hamburger Forum auf der Auftaktkundgebung am 20.9. – zum Thema Krieg und Zerstörung von Klima und Umwelt:
https://youtu.be/El_rlPqhaL0 (Länge: 3:30 Minuten)

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Hamburg

Petition „2-prozent-ziel für rüstungsausgaben kündigen – mehr investitionen in klimaschutz“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 8. August 2019 von Theresa21. August 2019

Motiviert durch Aktionen wie am 30.4.2019 ein Go-in am Atomwaffenstützpunkt Büchel, hat Johannes Wollbolt eine Petition an Bundestagsabgeordneten aus Erfurt-Weimarer (weact) gestartet. Sie aktualisiert “abrüsten statt aufrüsten” und spitzt diesen Aufruf beispielhaft zu. Unterschreiben können alle, denn Abgeordnete sind vom … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Erfurt

2019/07/19-21 Berlin
Friedensfußball-Tunier Berlin Poststadion

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 16. Juli 2019 von Theresa16. Juli 2019

Interview der Jungen Welt, zu lesen via https://www.jungewelt.de/artikel/358551.fu   „Aus: Ausgabe vom 12.07.2019, Seite 8 / Inland FUSSBALLFRIEDENSTURNIER IN BERLIN »Das Geld fürs Militär fehlt für die Schaffung neuer Kitas« Fußballturnier in Berlin soll Zeichen gegen Aufrüstung setzen und Friedensgedanken … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Berlin

2019/09/01 Frankfurt 14 Uhr
DGB Demonstration und Kundgebungen zum Antikriegstag

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 2. Juli 2019 von Theresa2. Juli 2019

Abrüsten statt Aufrüsten – Zukunft statt Zerstörung Demonstration und Kundgebungen zum Antikriegstag des Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) am 1. September 2019 um 14 Uhr ab Konstablerwache Wir gehen in Frankfurt auf die Straße: zum achtzigsten Jahrestag des Beginns des zweiten Weltkrieges, … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Frankfurt/Main

2019/05/19
Die Kooperation für den Frieden ruft zu den Demos am 19. Mai 2019 auf

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 13. Mai 2019 von Theresa21. August 2020

Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus! Ein Europa für Alle – Ein Haus des Friedens! Die Kooperation für den Frieden ruft die Mitglieder der ihr angeschlossenen Organisationen und Initiativen sowie alle friedensbewegten Menschen auf, sich am Sonntag, … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,vergangene Veranstaltungen

2019/05/22 Hannover 19 Uhr
Treffen der UnterstützerInnen des Aufrufs „abrüsten statt aufrüsten“ in der Region Hannover

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 11. Mai 2019 von kristine20. August 2020

Treffen der UnterstützerInnen des Aufrufs „abrüsten statt aufrüsten“ in der Region Hannover am Mittwoch, d. 22.5.19, ab 19 Uhr                 Achtung: diesmal nicht im Raschplatz-Pavillon, sondern                 Im Lister Turm, Raum 22 Wie bei unseren letzten Treffen vereinbart, wollen wir … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,vergangene Veranstaltungen

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

Folge uns auf …


  • Facebook

  • Twitter

  • Instagram

  • Email

  • RSS Feed


Über 180.000 Unterschriften – offline und online!

Hiervon wurden rund 150.000 Unterschriften offline mit vielen Gesprächen und Diskussionen gesammelt.

Und wir machen weiter … Aktionskonferenz 18. April 2021 in Frankfurt/Main und im Internet.


Rechtzeitig zum Antikriegstag und den Bundestagwahlen

Zeitung gegen den Krieg (Nr. 49) zum Antikriegstag 2021

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. August 2021 von kristine25. August 2021

erstmals in Kooperation mit NaturFreunde Deutschlands

Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Zeitung | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2021

abrüsten statt aufrüsten – wer sind wir?

FRIEDEN BRAUCHT ABRÜSTUNG UND GEMEINSAME SICHERHEIT

Abrüsten statt Aufrüsten

Die Initiative Abrüsten statt Aufrüsten setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass die Friedens-, Abrüstungs- und Entspannungspolitik zu einem Schwerpunkt im Bundestagswahlkampf wird. Wir mischen uns ein, weil wir den Frieden bedroht sehen. Doch ein Konzept der Abrüstung, Entspannung und gemeinsamen Sicherheit erfordert einen Politikwechsel.

In unserer Initiative arbeiten Gewerkschaften, Sozialverbände, Kultur und Wissenschaft, Kirchen, Jugendverbände, Umwelt- und Klimabewegung und Entwicklungsorganisationen zusammen. Unser Land braucht eine starke Friedensbewegung. Dazu raten sowohl geschichtliche Erfahrungen als auch neue, vor allem globale Bedrohungen wie der vom Menschen gemachte Klimawandel. Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag


Reinhard Mey & Freunde – Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht

http://https://youtu.be/1q-Ga3myTP4


Newsletter abonnieren

Wenn Sie sich in den Newsletter eintragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

 


 Jetzt aktiv werden!

Hier Unterschriftenlisten herunterladen und sammeln.

Plakat Bestellen oder Download jetzt auch Format Din A1 und A2.

zum Download
zum Bestellen www.friedenskooperative.de/shop

Seite lädt wegen vielzahl der Bilder langsam


FAQs NATO-Abrüstung – Autor*innenkollektiv
Arbeits­aus­schuss
„ab­rüs­ten statt auf­rüs­ten“

 


Impressionen lokaler Aktionen

Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)

Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)

 


Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS 14. November 2022
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52) 10. September 2022
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“ 27. Juli 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    11. April 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    5. April 2022
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen 5. April 2022
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine 5. April 2022
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk 2. April 2022

Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52)
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk

abrüsten statt aufrüsten!

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln. Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben–Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren
31,647 Unterschriften

abrüsten statt aufrüsten

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart.
Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, so bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, Kommunaler Infrastruktur, Alterssicherung, ökologischem Umbau, Klimagerechtigkeit und internationaler Hilfe zur Selbsthilfe.
Auch sicherheitspolitisch bringt eine Debatte nichts, die zusätzlich Unsummen für die militärische Aufrüstung fordert. Stattdessen brauchen wir mehr Mittel für Konfliktprävention als Hauptziel der Außen- und Entwicklungspolitik.
Militär löst keine Probleme. Schluss damit. Eine andere Politik muss her. Damit wollen wir anfangen: Militärische Aufrüstung stoppen, Spannungen abbauen, gegenseitiges Vertrauen aufbauen, Perspektiven für Entwicklung und soziale Sicherheit schaffen, Entspannungspolitik auch mit Russland, verhandeln und abrüsten.
Diese Einsichten werden wir überall in unserer Gesellschaft verbreiten. Damit wollen wir helfen, einen neuen Kalten Krieg abzuwenden.
Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

<a href=\"https://abruesten.jetzt/impressum/#Datenschutz\">Datenschutzerklärung</a&gt;

**Deine Unterschrift**






 

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren

Teile diese mit Freund*innen.


 

Navigation

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English

Abonniere den Newsletter der Initiative.

©2025 - Abrüsten statt Aufrüsten - Weaver Xtreme Theme Impressum und Datenschutz
↑