↓
 

Abrüsten statt Aufrüsten

Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

  • English Version
  • Sitemap

180.000 Unterschriften on- und offline! (Dezember.2020)

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

SPD Köln Ehrenfeld untestützt abrüsten statt aufrüsten

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 21. Februar 2018 von kristine13. April 2018

Liebe Friedensfreunde, bei der Ehrenfelder SPD (größter Ortsverein in Köln) war der Beschluss: Wir unterstützen die Kampagne. Friedensbewegte Grüße Peter Förste aus Köln.  

Teile diesen Beitrag

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Unterstützende Initiativen/Organisationen

„Deutschland ist von Freunden umgeben“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 18. Februar 2018 von kristine18. Februar 2018

Von: Steffen Stierle | EURACTIV.de  16. Feb. 2018 Am Wochenende kommen in München führenden Militärstrategen zusammen um die Weltlage zu beraten. Der Veranstalter sieht die Welt am Übergang in eine neue Ära. Die liberale Weltordnung sei in Gefahr. Begleitet wird … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medien Echo

DGB-Bezirk Niedersachsen-Bremen- Sachsen-Anhalt beschließt Unterstüzung des Aufrufes „abrüsten statt aufrüsten“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 18. Februar 2018 von kristine13. April 2018

von Jürgen Reuter, DGB Braunschweig

der DGB-Bezirk Niedersachsen-Bremen- Sachsen-Anhalt hat auf seiner Bezirkskonferenz einen besseren Beschluss gefasst, nämlich den Aufruf Abrüsten statt aufrüsten zu unterstützen und auf die Bundesebene zu heben.

Beschluss 5. DGB Bezirkskonferenz-Abrüsten statt ausrüsten.pdf

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Unterstützende Initiativen/Organisationen

NachDenkSeiten: Reiner Braun: „Anstatt europäischer Militarisierung ein Zurück zur Entspannungspolitik und zur Abrüstung“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 16. Februar 2018 von kristine13. April 2018

Aufrüstung verhindern – darum geht es einem Bündnis, in dem sich unter anderem zahlreiche Politiker, Künstler und Wissenschaftler zusammengefunden haben. Unter dem Motto „abrüsten statt aufrüsten“ versucht die Initiative gegen die von der Bundesregierung geplante Erhöhung des Verteidigungshaushalts mobilzumachen. Reiner … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Hintergrundinformationen,Medien Echo

Beispielhafter Aufruf „Gegen eine neue Rüstungsspirale: Abrüstung jetzt!“ des DGB Nord

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 16. Februar 2018 von kristine18. Februar 2018

von Christof Ostheimer Auf ihrer Bezirkskonferenz im November 2017 haben die im DGB zusammen geschlossenen Gewerkschaften des Bezirks Nord (Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern)einen Aufruf „Gegen eine neue Rüstungsspirale: Abrüstung jetzt!“ beschlossen, der jetzt nach einem Beschluss des Landesbezirksvorstandes auch als … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles

German Foreign policy Newsletter – „Frieden, Freiheit und Wohlstand“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 10. Februar 2018 von kristine10. Februar 2018

(Eigener Bericht) – Eine Fülle an Propagandafloskeln, die Ankündigung umfangreicher Aufrüstungsmaßnahmen und die Forderung nach einer auch militärisch eigenständigen Weltpolitik der EU durchziehen die Passagen des neuen Koalitionsvertrags zur deutschen Außenpolitik. Wie es in dem Dokument heißt, werde die Große … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles

Kirchliche Friedensbeauftragte fordern Trendwende zu einer zivilen Friedenspolitik

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 4. Februar 2018 von kristine12. Februar 2018

EAK-Pressemitteilung: Friedensbeauftragte fordern zivile Friedenspolitik vom 30. Januar 2018 Die Friedensbeauftragten von acht evangelischen Landeskirchen haben sich in Schreiben an Bundestagsabgeordnete, die in der vergangenen Legislaturperiode Mitglied im Haushalts- oder Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages waren, gewandt und sie darin aufgefordert, … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medien Echo

Demonstration „Wir haben es satt!“ :
Abrüsten statt aufrüsten unterwegs auf der Demo

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 28. Januar 2018 von kristine16. Februar 2019

Am Samstag den 20. Januar 2018 waren wir auf der Demonstration „Wir haben es satt!“ unterwegs. Wir sind dort auf viele Menschen getroffen, die den Rüstungswahn des 2-% Ziels ebenso kategorisch ablehnen wie wir und die auch der Meinung sind … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Bundesweite Aktionen

Exklusiv-Interview: Zehntausendfacher Protest gegen NATO-Aufrüstung

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 27. Januar 2018 von kristine27. Januar 2018
Die NATO möchte, dass auch Deutschland künftig zwei Prozent des Bruttosozialprodukts für Rüstung ausgibt. Das wäre eine Verdoppelung. Doch es regt sich allmählich Widerstand gegen die schleichende Militarisierung der deutschen Gesellschaft.

von Isaak Funke 21.01.2018

RT Deutsch sprach mit dem langjährigen Friedensaktivisten Reiner Braun, der Mitinitiator der Unterschriftenaktion ist.

https://deutsch.rt.com/inland/63865-bereits-zehntausende-unterschriften-kampagne-will/

 

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles

Kurzintervention zu Abrüsten statt Aufrüsten im Deutschen Bundestag

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 20. Januar 2018 von kristine10. Juni 2018

Kurzintervention des Abgeordneten Diether Dehm in der Beratung des Antrages der Fraktion DIE LINKE Zwei-Prozent-Rüstungsziel der NATO ablehnen: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/1… Abrüsten statt Aufrüsten! siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=zM–k3zYPzM&feature=youtu.be

Teile diesen Beitrag

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Video

Antrag im Bundestag: Zwei-Prozent-Rüstungsziel der NATO ablehnen

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 20. Januar 2018 von kristine9. August 2018

Die Fraktion DIE LINKE. brachte den Antrag „Zwei-Prozent-Rüstungsziel der NATO ablehnen“ in den Bundestag ein, der am Freitag, den 19. Januar auf der Tagesordnung stand.

Siehe: https://www.bundestag.de/#url=L3ByZXNzZS9oaWIvMjAxOF8wMS8tLzUzNzg4Ng==&mod=mod445722

Hier ist der Antrag: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/004/1900445.pdf

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles

Das Plakat Abrüsten statt Aufrüsten jetzt zum Bestellen oder Download

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 20. Januar 2018 von kristine14. Juli 2018

Neu: Plakte können jetzt auch im Format A1 und A2 bestellt werden!

Download die Druckvorlagen:

abrüsten poster a3.pdf (1.142 KB)

abrüsten-poster-a3-1.jpg (1.970 KB)

abrüsten-poster-a3.png“ (1.143 KB)

plakat_A3_abruesten_PRINT.pdf (446 KB)

plakat_A2_abruesten_PRINT.pdf (442 KB)

plakat_A1_abruesten_PRINT.pdf (442 KB)

 

Bestellung der Plakate und Aufkleber:

Ab sofort können Plakate und Aufkleber bestellt werden. Die Plakate eignen sich hervorragend zum Sammeln weiterer Unterschriften, z.B. für Stände oder Infotische.

Bestellt werden können Plakate und Aufkleber unter

www.friedenskooperative.de/shop Abrüsten statt Aufrüsten.

Kleinere Bestellungen gerne gegen Spende (ab 5 Plakaten betragen die Kosten 1 Euro; 10 Aufkleber gibt es für 1 Euro; 100 Aufkleber für 5 Euro).

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Downloads

IALANA schreibt an Schulz und Mitglieder des SPD Parteivorstands

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 20. Januar 2018 von kristine20. Januar 2018

Die IALANA schickte aus Anlass des bevorstehenden Sonderparteitags der SPD einen Brief an Martin Schulz und gleichlautend an weitere Mitglieder des SPD-Parteivorstands. Gegenstand ist die in dem Sondierungspapier vereinbarte weitere Erhöhung des Rüstungshaushalts, das „2% Ziel der NATO“ und die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags.

IALANA Brief an Schulz 17.01.2018.pdf

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Hintergrundinformationen

Support the international Appeal!
Stop the Spiral of Violence – for a New Policy of Peace and Détente now!

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 20. Januar 2018 von kristine20. Januar 2018

In recent years both NATO and Russia have increasingly engaged in deterrence through rearmament and threats against each other rather than working for common security allover Europe through confidence and security building measures, arms control, and disarmament.

Read more: http://neue-entspannungspolitik.berlin/appeal/?lang=en

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,English

Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau
Keine Militarisierung der Außenpolitik

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 20. Januar 2018 von kristine20. Januar 2018

von Michael Müller und Reiner Braun, 17.01.2018 23:36 Uhr

Keine Militarisierung der Außenpolitik

Deutschland muss sich als Friedensmacht profilieren. Deshalb muss abgerüstet und darf nicht aufgerüstet werden.

Für den Historiker Eric Hobsbawm ist ein Grundübel unserer Zeit, dass wir in einer Art permanenter Gegenwart leben. Statt Zusammenhänge zu verstehen, dominiert das Regime der Kurzfristigkeit. Eine Folge ist die dramatische Entleerung des Politischen, das keine große Geschichte mehr kennt.

Weiterlesen: http://www.fr.de/politik/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-keine-militarisierung-der-aussenpolitik-a-1427659

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Hintergrundinformationen

Alles was nicht erwähnt wird …

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 19. Januar 2018 von kristine26. März 2018

rb-sondierung-fluechtlinge.jpg

Datei herunterladen: rb-sondierung-fluechtlinge.jpg

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Downloads-Hintergrund

Eine andere Politik muss her!

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 19. Januar 2018 von kristine26. März 2018

eine-andere-politik-muss-her.jpg

Datei herunterladen: eine-andere-politik-muss-her.jpg

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Downloads-Hintergrund

Verteidigungsausgaben 2013-2017 und 2% Ziel

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 19. Januar 2018 von kristine26. März 2018

Datei herunterladen: verteidigungshaushalte.jpg

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Downloads-Hintergrund

Newsletter Nr.3 www.abrüsten.jetzt | Januar 20.000 Unterschriften

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 16. Januar 2018 von kristine12. Juli 2022

20.000 Unterschriften Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreude, ein erster kleiner Zwischenschritt: Die ersten 20.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner können wir vermelden. Nicht, dass wir darauf stolz wären, anderseits zeigt es doch, es geht. Die Unterschriftensammlung hat online und … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Newsletter

Sondierungsvertrag und Abrüstung
Gedanken aus friedensbewegter Sicht

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 15. Januar 2018 von kristine13. April 2018

Ein Beitrag von Reiner Braun und Willi van Ooyen Frieden, Völkerrecht und Völkerverständigung, die sich an der Entspannungspolitik von Willi Brandt orientiert, sind nicht mehr Leitgedanken deutscher Politik. Wesentliche Punkte einer Friedenspolitik fehlen: Entspannung oder Politik gemeinsamer Sicherheit Friedliche und … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Hintergrundinformationen

Appell an Martin Schulz: Frieden und Abrüstung in einen Koalitionsvertrag!

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 9. Januar 2018 von kristine9. Januar 2018

Bremen. Im Vorfeld der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD hat das Bremer Friedensforum sich an Martin Schulz gewandt. In dem Brief heißt es „… Vor Ihnen liegt die schwierige Aufgabe, Sondierungen über eine Koalition mit der Union zu führen. Der jüngste Parteitag hat die Positionen der SPD für diese Gespräche bestimmt. Dabei haben wir ein Thema schmerzlich vermisst: Frieden. Wir bitten Sie eindringlich, sehr geehrter Herr Schulz: die SPD darf einer Koalition nur zustimmen, wenn Positionen zu Frieden und Abrüstung Eingang in einen Koalitionsvertrag finden!

Weiterlesen auf: http://www.bremerfriedensforum.de/937/aktuelles/Brief-an-den-SPD-Vorsitzenden-Martin-Schulz/

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles

abrüsten statt aufrüsten auch in GEHEIM

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 29. Dezember 2017 von kristine29. Dezember 2017

Der Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“ ist in  der Printausgabe des Magazins GEHEIM (www.geheim-magazin.de) Nr.4 /2017 vom 14. Dezember auf Seite 7+8 mit den Ersstunterzeichner*innen und Hinweis auf unsere Webseite abgedruckt.

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medien Echo

Weihnachtsanzeige aus der Friedensbewegung

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 28. Dezember 2017 von kristine29. Dezember 2017

Die schon traditionelle halbseitige Weihnachtsanzeige des Bundesausschuss Friedensratschlag erschien dieses Jahr mit dem Text des Aufrufes „Abrüsten statt Aufrüsten“ in der jungen Welt auf Seite 3 und im neuen deutschland auf Seite 4 in den Ausgaben vom 23.12.2017. Die Anzeige … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles

Vor welcher Bedrohung retten wir die Welt?

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 21. Dezember 2017 von kristine21. Dezember 2017

Friedens- und Umweltbewegte haben gemeinsame Visionen, müssen aber ihre spezifischen Blickwinkel erweitern.
von Karl-Heinz Peil

Weiterlesen auf: Rubin – Magazin für die kritische Masse

https://www.rubikon.news/artikel/vor-welcher-bedrohung-retten-wir-die-welt

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles

2. Auflage der Zeitung abrüsten statt aufrüsten erschienen

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 19. Dezember 2017 von kristine25. Dezember 2017

Nachdem nach kurzer Zeit die erste Auflage der Zeitung verteilt war, haben wir nun eine zweite Auflage mit aktualisierter vierter Seite erstellt. Neu ist ein Beitrag von Marlies Tepe, Vorsitzende der GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) und eine Bericht über … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles

Deutschlands Rüstungsindustrie schreitet in die falsche Richtung

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 14. Dezember 2017 von kristine14. Dezember 2017

Mitteilung für die Medien 11. Dezember 2017 Zeit für Abrüstung! Deutschlands Rüstungsindustrie schreitet in die falsche Richtung Während in Westeuropa insgesamt die Umsätze stabil blieben, haben deutsche Rüstungsunternehmen ihre Verkäufe um 6,6 Prozent gesteigert. Das schwedische Rüstungsforschungsinstitut, das heute Zahlen … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles

Newsletter Nr. 2 www.abruesten.jetzt (Dez. 2017) | Spendenaufruf

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 14. Dezember 2017 von kristine12. Juli 2022

Erholsame Feiertage und ein friedlicheres neues Jahr 15.000 X Abrüsten jetzt Der Aufruf „abrüsten statt aufrüsten“ hat in den ersten Wochen schon 15.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner  – ein guter Start, aber auch noch nicht mehr. Die erste Zeitung ist erschienen … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Newsletter

Weltweite Ausgaben – wofür und warum?

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 12. Dezember 2017 von kristine26. März 2018
Weltweite Ausgaben - wofür und warum?

Weltweite Ausgaben – wofür und warum?

Datei als pdf herunterladen: Rüstungsausgaben-weltweit-2.pdf

Diese Grafik ist enthalten in einem Foliensatz der Friedens- und Zukunftswerkstatt zu Rüstungsausgaben. Gesamthaft sind diese aufrufbar unter www.frieden-und-zukunft.de/userfiles/pdf/2018/Folien_Ruestungsausgaben.pdf

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Downloads-Hintergrund

aus NaturFreunde-Newsletter | 28.11.2017

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 12. Dezember 2017 von kristine13. April 2018

Deine Unterschrift gegen Aufrüstung

Die Bundesregierung hat sich gegenüber den NATO-Mitgliedsstaaten verpflichtet, die Rüstungsausgaben der Bundesrepublik bis 2024 nahezu zu verdoppeln: auf zwei Prozent des deutschen Bruttoinlandsproduktes. Unterschreibe jetzt den Appell „Abrüsten statt Aufrüsten“ und lege die Unterschriftenlisten bei dir vor Ort aus!

Jetzt unterschreiben …

http://newsletter.naturfreunde.de/m/11942077/71846-875a70cb320f8ea1c330b53508aa46c1

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medien Echo,Unterstützende Initiativen/Organisationen

ver.di publik eine ganze Seite zu abrüsten

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 12. Dezember 2017 von kristine13. April 2018

ABRÜSTEN – Eine ganze Seite in der aktuellen ver.di-Mitgliederzeitung,

jetzt online http://publik.verdi.de/2017/ausgabe-08/gesellschaft/gesellschaft/seite-9

und bei unseren Mitglieder in den nächsten Tagen im Briefkasten.

Mit freundlichen Grüßen

Uwe Wötzel

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Medien Echo,Unterstützende Initiativen/Organisationen

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

Folge uns auf …


  • Facebook

  • Twitter

  • Instagram

  • Email

  • RSS Feed


Über 180.000 Unterschriften – offline und online!

Hiervon wurden rund 150.000 Unterschriften offline mit vielen Gesprächen und Diskussionen gesammelt.

Und wir machen weiter … Aktionskonferenz 18. April 2021 in Frankfurt/Main und im Internet.


Rechtzeitig zum Antikriegstag und den Bundestagwahlen

Zeitung gegen den Krieg (Nr. 49) zum Antikriegstag 2021

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. August 2021 von kristine25. August 2021

erstmals in Kooperation mit NaturFreunde Deutschlands

Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Zeitung | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2021

abrüsten statt aufrüsten – wer sind wir?

FRIEDEN BRAUCHT ABRÜSTUNG UND GEMEINSAME SICHERHEIT

Abrüsten statt Aufrüsten

Die Initiative Abrüsten statt Aufrüsten setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass die Friedens-, Abrüstungs- und Entspannungspolitik zu einem Schwerpunkt im Bundestagswahlkampf wird. Wir mischen uns ein, weil wir den Frieden bedroht sehen. Doch ein Konzept der Abrüstung, Entspannung und gemeinsamen Sicherheit erfordert einen Politikwechsel.

In unserer Initiative arbeiten Gewerkschaften, Sozialverbände, Kultur und Wissenschaft, Kirchen, Jugendverbände, Umwelt- und Klimabewegung und Entwicklungsorganisationen zusammen. Unser Land braucht eine starke Friedensbewegung. Dazu raten sowohl geschichtliche Erfahrungen als auch neue, vor allem globale Bedrohungen wie der vom Menschen gemachte Klimawandel. Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag


Reinhard Mey & Freunde – Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht

http://https://youtu.be/1q-Ga3myTP4


Newsletter abonnieren

Wenn Sie sich in den Newsletter eintragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

 


 Jetzt aktiv werden!

Hier Unterschriftenlisten herunterladen und sammeln.

Plakat Bestellen oder Download jetzt auch Format Din A1 und A2.

zum Download
zum Bestellen www.friedenskooperative.de/shop

Seite lädt wegen vielzahl der Bilder langsam


FAQs NATO-Abrüstung – Autor*innenkollektiv
Arbeits­aus­schuss
„ab­rüs­ten statt auf­rüs­ten“

 


Impressionen lokaler Aktionen

Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)

Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)

 


Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS 14. November 2022
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52) 10. September 2022
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“ 27. Juli 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    11. April 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    5. April 2022
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen 5. April 2022
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine 5. April 2022
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk 2. April 2022

Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52)
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk

abrüsten statt aufrüsten!

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln. Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben–Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren
31,647 Unterschriften

abrüsten statt aufrüsten

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart.
Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, so bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, Kommunaler Infrastruktur, Alterssicherung, ökologischem Umbau, Klimagerechtigkeit und internationaler Hilfe zur Selbsthilfe.
Auch sicherheitspolitisch bringt eine Debatte nichts, die zusätzlich Unsummen für die militärische Aufrüstung fordert. Stattdessen brauchen wir mehr Mittel für Konfliktprävention als Hauptziel der Außen- und Entwicklungspolitik.
Militär löst keine Probleme. Schluss damit. Eine andere Politik muss her. Damit wollen wir anfangen: Militärische Aufrüstung stoppen, Spannungen abbauen, gegenseitiges Vertrauen aufbauen, Perspektiven für Entwicklung und soziale Sicherheit schaffen, Entspannungspolitik auch mit Russland, verhandeln und abrüsten.
Diese Einsichten werden wir überall in unserer Gesellschaft verbreiten. Damit wollen wir helfen, einen neuen Kalten Krieg abzuwenden.
Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

<a href=\"https://abruesten.jetzt/impressum/#Datenschutz\">Datenschutzerklärung</a&gt;

**Deine Unterschrift**






 

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren

Teile diese mit Freund*innen.


 

Navigation

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English

Abonniere den Newsletter der Initiative.

©2025 - Abrüsten statt Aufrüsten - Weaver Xtreme Theme Impressum und Datenschutz
↑
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen