↓
 

Abrüsten statt Aufrüsten

Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

  • English Version
  • Sitemap

180.000 Unterschriften on- und offline! (Dezember.2020)

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English

Archiv des Autors: kristine

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

Newsletter 18 (Mai 2020) | Danke für Unterzeichnung der Anzeige zum 8. Mai | Plakat erhältlich | Aktivitäten für Abrüstung in Zeit von Corona.

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. Mai 2020 von kristine9. Juli 2020

Newsletter 18 (Mai 2020) | Danke für Unterzeichnung der Anzeige zum 8. Mai | Plakat erhältlich | Aktivitäten für Abrüstung in Zeit von Corona.

Teile diesen Beitrag

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Newsletter | Verschlagwortet mit Anzeige-8Mai2020,Corona,Drohnen,Rüstungsausgaben

IPB Online Petition „INVEST IN HEALTHCARE INSTEAD OF MILITARIZATION“ Reduzierung der Militärausgaben zugunsten der Gesundheitsversorgung und sozialer Leistungen)

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. Mai 2020 von kristine25. Mai 2020
 

Erklärung des internationalen Friedensbüros (IPB):

Aufruf an die G20, investiert in das Gesundheitswesen statt weiterer Militarisierung.

IPB fordert eine dramatische Reduzierung der Militärausgaben zugunsten der Gesundheitsversorgung und sozialer Leistungen.

Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,Links zu ähnlich gearteten Aufrufen | Verschlagwortet mit Corona,Rüstungsausgaben

Netzwerk Friedenskooperative: Geld für Gesundheit statt für Rüstung

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 24. Mai 2020 von kristine25. Mai 2020

Die Kampagne des Netzwerks Friedenskooperative kann auch online unterzeichnet werden.

Die Corona-Krise führt uns vor Augen, wie wichtig ein funktionierendes und gut ausgestattetes Gesundheitssystem ist. Jahrelang wurde beim Personal gespart und wichtige Bereiche wurden privatisiert. Angesichts der Corona-Krise und zukünftiger Prävention von Pandemien müssen die Gelder für das Gesundheitswesen massiv erhöht werden. Gleichzeitig gibt die Bundesregierung jedoch Milliarden Euro für Rüstung und Militär aus. Daher fordern wir von der Bundesregierung: Geld für Gesundheit statt für Rüstung! Weiterlesen und unterzeichnen auf: www.friedenskooperative.de/gesundheit-statt-ruestung 

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,Links zu ähnlich gearteten Aufrufen | Verschlagwortet mit Corona,Rüstungsausgaben

Anzeige zum 8. Mai als DIN A2 Plakat erhältlich

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 24. Mai 2020 von kristine31. Mai 2020

Initiiert von der Kampagne „abrüsten statt aufrüsten“ wurde die Anzeige „Zum 8. MAI – TAG DER BEFREIUNG Nein zur Sprache der Macht – Ja zu einer Kultur des Friedens!“ entwickelt, die von über 2.000 Bürgerinnen und Bürgern unterzeichnet, am 8. Mai 2020, dem Tag der Befreiung auf einer ganzen Seite (Seite 7) in der Südddeutschen Zeitung (SZ) erschien. Sie weist eindringlich auf die Notwendigkeit der Abrüstung und einer Politik der Entspannung hin.

Diese Anzeige ist jetzt auch als gedrucktes DIN A2 Plakat in deutsch und englisch gegen Spende erhältlich. Bei Bestellungen bis zu 5 Exemplaren erfolgt der Versand gefaltet in einem DIN A4 Umschlag, bei größeren Mengen in Rollen. Bestellungen bitte per Email an .

Plakat in Deutsch ansehen 8mai2020Anzeige_Plakat.pdf (3 MB)

Plakat in Englisch ansehen 8may2020Ad_Poster.pdf (3MB)

Spenden bitte auf das Konto:

Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V.
IBAN: DE20 5005 0201 0200 0813 90
BIC: HELADEF1822
Stichwort: Plakat Anzeige 8.Mai 2020 SZ
(Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden.)

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Materialien-Bestellen | Verschlagwortet mit Anzeige-8Mai2020

Die Kosten des atomaren Wahnsinns

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 24. Mai 2020 von kristine24. Mai 2020

von Reiner Braun Die Atomwaffenstaaten gaben 2019 einen Rekordbetrag von 73 Milliarden US-Dollar für Atomwaffen aus, ein Anstieg von fast 10% gegenüber 2018, und die USA machten fast die Hälfte der Ausgaben aus, heißt es in dem neuen ICAN Report, … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Atomwaffen,Rüstungsausgaben

Warum Kampfdrohnen für die Bundeswehr?

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 24. Mai 2020 von kristine24. Mai 2020

von Karl Heinz Peil Am 11. Mai fand eine Anhörung seitens des Verteidigungsministeriums statt, die man als Alibi-Veranstaltung zur „breiten gesellschaftlichen Debatte“ bezeichnen kann, wie es gemäß Koalitionsvertrag zur Anschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr vorgesehen ist. Verfolgt man die … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Bundeswehr,Kampfdrohnen

Newsletter 17 | Anzeige
ZUM 8. MAI – TAG DER BEFREIUNG in SZ erschienen

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 7. Mai 2020 von kristine24. Mai 2020
8. Mai Tag der Befreiung

ZUM 8. MAI – TAG DER BEFREIUNG: NEIN ZUR SPRACHE DER GEWALT, JA ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS

Teile diesen Beitrag

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Newsletter | Verschlagwortet mit Anzeige-8Mai2020

Tag der Befreiung: ver.di setzt auf konsequente Politik für Frieden und Abrüstung

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 7. Mai 2020 von kristine25. Mai 2020

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Gewerkschaften,ver.di

Der Rüstungswahnsinn geht verstärkt weiter – Deutschland führend dabei!

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 27. April 2020 von kristine25. Mai 2020

Reiner Braun, International Peace Bureau, Initiative „abrüsten statt aufrüsten“ Am 27.04 veröffentlichte das wohl weltweit bekannteste Friedensforschungsinstitut SIPRI seine Zahlen über die Entwicklung der Rüstungsausgaben von 2018 auf 2019.

Teile diesen Beitrag

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Rüstungsausgaben

Unterschriften für die Zeitungsanzeige zum 8. Mai – Tag der Befreiung

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 9. April 2020 von kristine9. April 2020

Teile diesen Beitrag

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein
Abrüsten statt Aufrüsten

Die Kampagne „abrüsten statt aufrüsten“, möchte am Tag der Befreiung, dem 08.05.2020, mit einer großen Anzeige in einer der überregionalen Zeitungen auf die Notwendigkeit der Abrüstung und einer Politik der Entspannung hinweisen und diese politisch einfordern. Wir bitten Sie um die Unterstützung des Aufrufes:

ZUM 8. MAI, TAG DER BEFREIUNG: NEIN ZUR SPRACHE DER MACHT, JA ZU EINER KULTUR DES FRIEDEN

Wir haben es geschafft, am 8.Mai 2020 erscheint nebenstehende Anzeige mit über 2.100 Unterschriften in der Süddeutschen Zeitung (SZ) auf einer ganzen Seite.

Auf der Webseite kann der Aufruf gerne weiter unterzeichnet werden, als Ausdurck der Unterstützung und der Solidarität. Angewiesen sind wir weiterhin auf Spenden, um diese Anzeige auch zu finanzieren. Für jede Unterstützung sind wir dankbar.

Teile diesen Beitrag

Newsletter 16 | ZUM 8. MAI, TAG DER BEFREIUNG: NEIN ZUR SPRACHE DER GEWALT, JA ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 9. April 2020 von kristine25. Mai 2020

Newsletter 18 | ZUM 8. MAI, TAG DER BEFREIUNG: NEIN ZUR SPRACHE DER GEWALT, JA ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS

Teile diesen Beitrag

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Newsletter | Verschlagwortet mit Anzeige-8Mai2020,Corona

ZUM 8. MAI – TAG DER BEFREIUNG:
NEIN ZUR SPRACHE DER GEWALT, JA ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS

Abrüsten statt Aufrüsten

Anzeigentext erschien am 8. Mai 2020 in der SZ 75 Jahre nach Kriegsende ist der Frieden wieder bedroht. Vieles ist unsicher geworden, neue Gefahren sind hin­zu­ge­kom­men. Die schnell zusammengewachsene Welt zeigt neue Formen der Gewalt und Verletzlichkeit. Die soziale Spaltung … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Aufrüstung trotz Covit19? (aktuelles Beispiel für eine gewerkschaftliche Erklärung im Netz)

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 23. März 2020 von kristine25. Mai 2020

 

Liebe FriedensfreundInnen in ver.di,

Vor wenigen Tagen erklärte der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, dass die NATO-Staaten – ungeachtet der Belastungen durch die Corona-Pandemie – weiter aufrüsten sollen, um das 2-Prozent-Ziel einzuhalten: „Trotz der wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise forderte Stoltenberg die Nato-Staaten dazu auf, ihre Zusagen bei der Erhöhung der Verteidigungsausgaben einzuhalten.“ (ZEIT-online, 19.3.2020).
Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Corona,Neumünster

DGB-Aufruf gegen das „DEFENDER 2020“-Manöver der NATO in Europa

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 27. Februar 2020 von kristine25. Mai 2020

Nein zum NATO-Manöver – ja zu Frieden, Entspannungspolitik und Abrüstung Der Geschäftsführende DGB-Bundesvorstand hat einen Aufruf gegen das „DEFENDER 2020“-Manöver der NATO in Europa beschlossen. Die NATO plant im April und Mai 2020 eines der größten Manöver von Landstreitkräften in … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Defender,DGB,Militärmanöver,NATO

test widget

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 21. Oktober 2019 von kristine21. Oktober 2019

Teile diesen Beitrag

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein

Krieg ist Zerstörung von Klima und Umwelt

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 19. Oktober 2019 von kristine19. Oktober 2019

Die Rede von Gunda Weidmüller vom Hamburger Forum auf der Auftaktkundgebung am 20.9. – zum Thema Krieg und Zerstörung von Klima und Umwelt:
https://youtu.be/El_rlPqhaL0 (Länge: 3:30 Minuten)

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles | Verschlagwortet mit Hamburg

Newsletter 13 August 2019 – abrüsten statt aufrüsten | neue Ausgabe der Zeitung „abrüsten statt aufrüsten“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 21. August 2019 von kristine24. Oktober 2020

Rechtzeitig zum Antikriegstag 01. September ist die neue Ausgabe der Zeitung abrüsten statt aufrüsten erschienen. jetzt bestellen …

Teile diesen Beitrag

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aktuelles,Newsletter

2019/05/22 Hannover 19 Uhr
Treffen der UnterstützerInnen des Aufrufs „abrüsten statt aufrüsten“ in der Region Hannover

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 11. Mai 2019 von kristine20. August 2020

Treffen der UnterstützerInnen des Aufrufs „abrüsten statt aufrüsten“ in der Region Hannover am Mittwoch, d. 22.5.19, ab 19 Uhr                 Achtung: diesmal nicht im Raschplatz-Pavillon, sondern                 Im Lister Turm, Raum 22 Wie bei unseren letzten Treffen vereinbart, wollen wir … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,vergangene Veranstaltungen

00 Was sollen FAQs?

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 1. Mai 2019 von kristine1. Mai 2019

Die erstmalig beim Prager NATO-Gipfel (2002) beschlossene Verpflichtung, dass NATO-Mitgliedsstaaten mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung anstreben, folgt Interessengeleiteten Bedrohungsszenarien. Diese Szenarien stehen im Kontext mit ökonomischen und politischen Strategien. Wollen wir die Logik der Aufrüstung antasten, dann müssen wir Denkprozesse zu fördern, die Abrüstungspolitik und damit Friedens- und Sicherheitskonzepte zu stärken.

Anmerkung zur Arbeitsweise:

Wir haben uns entschieden, mit den (abgestimmten) Fragen und Antworten zum Zwei-Prozent-Ziel der NATO engagiert, faktenbasiert und soweit möglich mit Quellenhinweisen einen notwendigen Beitrag zur besseren Aufklärung, Information und abrüstungspolitischen Motivation zu leisten.

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Allgemein

Artikelnavigation

← vorheriger Artikel
nächster Artikel→

Folge uns auf …


  • Facebook

  • Twitter

  • Instagram

  • Email

  • RSS Feed


Über 180.000 Unterschriften – offline und online!

Hiervon wurden rund 150.000 Unterschriften offline mit vielen Gesprächen und Diskussionen gesammelt.

Und wir machen weiter … Aktionskonferenz 18. April 2021 in Frankfurt/Main und im Internet.


Rechtzeitig zum Antikriegstag und den Bundestagwahlen

Zeitung gegen den Krieg (Nr. 49) zum Antikriegstag 2021

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. August 2021 von kristine25. August 2021

erstmals in Kooperation mit NaturFreunde Deutschlands

Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Zeitung | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2021

abrüsten statt aufrüsten – wer sind wir?

FRIEDEN BRAUCHT ABRÜSTUNG UND GEMEINSAME SICHERHEIT

Abrüsten statt Aufrüsten

Die Initiative Abrüsten statt Aufrüsten setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass die Friedens-, Abrüstungs- und Entspannungspolitik zu einem Schwerpunkt im Bundestagswahlkampf wird. Wir mischen uns ein, weil wir den Frieden bedroht sehen. Doch ein Konzept der Abrüstung, Entspannung und gemeinsamen Sicherheit erfordert einen Politikwechsel.

In unserer Initiative arbeiten Gewerkschaften, Sozialverbände, Kultur und Wissenschaft, Kirchen, Jugendverbände, Umwelt- und Klimabewegung und Entwicklungsorganisationen zusammen. Unser Land braucht eine starke Friedensbewegung. Dazu raten sowohl geschichtliche Erfahrungen als auch neue, vor allem globale Bedrohungen wie der vom Menschen gemachte Klimawandel. Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag


Reinhard Mey & Freunde – Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht

http://https://youtu.be/1q-Ga3myTP4


Newsletter abonnieren

Wenn Sie sich in den Newsletter eintragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

 


 Jetzt aktiv werden!

Hier Unterschriftenlisten herunterladen und sammeln.

Plakat Bestellen oder Download jetzt auch Format Din A1 und A2.

zum Download
zum Bestellen www.friedenskooperative.de/shop

Seite lädt wegen vielzahl der Bilder langsam


FAQs NATO-Abrüstung – Autor*innenkollektiv
Arbeits­aus­schuss
„ab­rüs­ten statt auf­rüs­ten“

 


Impressionen lokaler Aktionen

Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)

Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)

 


Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS 14. November 2022
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52) 10. September 2022
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“ 27. Juli 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    11. April 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    5. April 2022
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen 5. April 2022
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine 5. April 2022
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk 2. April 2022

Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52)
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk

abrüsten statt aufrüsten!

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln. Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben–Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren
31,647 Unterschriften

abrüsten statt aufrüsten

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart.
Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, so bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, Kommunaler Infrastruktur, Alterssicherung, ökologischem Umbau, Klimagerechtigkeit und internationaler Hilfe zur Selbsthilfe.
Auch sicherheitspolitisch bringt eine Debatte nichts, die zusätzlich Unsummen für die militärische Aufrüstung fordert. Stattdessen brauchen wir mehr Mittel für Konfliktprävention als Hauptziel der Außen- und Entwicklungspolitik.
Militär löst keine Probleme. Schluss damit. Eine andere Politik muss her. Damit wollen wir anfangen: Militärische Aufrüstung stoppen, Spannungen abbauen, gegenseitiges Vertrauen aufbauen, Perspektiven für Entwicklung und soziale Sicherheit schaffen, Entspannungspolitik auch mit Russland, verhandeln und abrüsten.
Diese Einsichten werden wir überall in unserer Gesellschaft verbreiten. Damit wollen wir helfen, einen neuen Kalten Krieg abzuwenden.
Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

<a href=\"https://abruesten.jetzt/impressum/#Datenschutz\">Datenschutzerklärung</a&gt;

**Deine Unterschrift**






 

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren

Teile diese mit Freund*innen.


 

Navigation

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English

Abonniere den Newsletter der Initiative.

©2025 - Abrüsten statt Aufrüsten - Weaver Xtreme Theme Impressum und Datenschutz
↑