↓
 

Abrüsten statt Aufrüsten

Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

  • English Version

180.000 Unterschriften on- und offline! (Dezember.2020)

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English

Archiv des Autors: Redaktion

Christoph von Lieven: Wovor hat Heiko Maas Angst? Und Robert Habeck? Und Annegret Kramp Karrenbauer?

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 2. Mai 2021 von Redaktion30. Mai 2021

Redebeitrag auf der Abrüsten Aktionskonferenz am 18. April 2021 Rede Christoph von Lieven, Special Projects-Campaigner Greenpeace Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitstreiterinnen, (Danke das ihr hier seid und ich hier sprechen darf.) Wisst ihr eigentlich, wovor Heiko Maas Angst hat? … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionskonferenzen,Aktuelles | Verschlagwortet mit Aktionskonferenz-18.04.2021

Pressemitteilung: Antwort auf Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Stiftung der Münchener Sicherheitskonferenz

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 3. April 2019 von Redaktion4. April 2019

Antwort auf Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Stiftung der Münchner Sicherheitskonferenz, der die Bundesregierung davor warnt, „die Nato-Partner zu verärgern“. „Ohne das NATO-Bündnis müsste Deutschland das Doppelte für Verteidigung ausgeben.​“ Dieser unsinnigen Meinung widerspricht der Arbeitsausschuss der Initiative „Abrüsten statt aufrüsten“. … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein

Bremer Aufruf zum Ostermarsch 2019

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 27. März 2019 von Redaktion27. März 2019

Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, nachfolgend der Text des diesjährigen Bremer Aufrufs zum Ostermarsch von Hartmut Drewes, vom Sprecherkreis des Bremer Friedensforums.   Verantwortung heißt: Abrüstung, Atomwaffenverbot, Entspannung Deutsche Soldaten sind im Kriegseinsatz in Afghanistan, Mali und vielen anderen Ländern. Mit … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,Ostermarsch 2019

2019/04/22 Cottbus
Ostermarsch in Cottbus

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 27. März 2019 von Redaktion2. Januar 2021

Die FRIKO Cottbus organisiert den 4. Niederlausitzer Ostermarsch am 22.4. 2019 in Cottbus Prominente Unterstützer: Christiane Raymann und Wolfgang Gehrcke,DIE LINKE Prof.Dr. Matthias Koziol, Vizepräsident der Uni Cottbus-Senftenberg Friedensglockengesellschaft Berlin Matthias Kießling, Urgestein der regionalen Liedermacher Mark Kofi Asamoh, Musiker … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Allgemein,Ostermarsch 2019 | Verschlagwortet mit Cottbus

Gewerkschafter*innen bleiben aktiv für Frieden und Abrüstung – Ostermärsche 2019 

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 19. März 2019 von Redaktion19. März 2019

  Der INF-Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme wurde von den USA und Russland gekündigt und würde in sechs Monaten auslaufen. Damit fällt ein wichtiges Kontrollgremium zur Begrenzung von Atomwaffen und Trägersystemen weg. Eine neue nukleare Aufrüstung droht mit unabsehbaren Folgen. In … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles

2019/04/20 Düsseldorf
Düsseldorf Ostermarsch

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 1. März 2019 von Redaktion1. Mai 2019

Aufruf zum Ostermarsch Rhein Ruhr 2019 Abrüsten statt aufrüsten – Verbot der Atomwaffen! Für ein Europa des Friedens! Kurz vor den  Europawahlen setzt die Friedensbewegung Akzente für Frieden und Abrüstung: Der Ostermarsch lädt alle Menschen an Rhein und Ruhr ein, … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktionen vor Ort,Aktuelles,Ostermarsch 2019,vergangene Veranstaltungen | Verschlagwortet mit Düsseldorf

„Skandalöser Deal mit Waffendealern im Sig-Sauer-Strafprozess am Landgericht Kiel“

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 1. März 2019 von Redaktion1. März 2019

Pressemitteilung zum Strafprozess gegen Verantwortliche von Sig Sauer vor dem Landgericht Kiel Freiburg, den 28.02.2019 Skandalöser Deal mit Waffendealern im Sig-Sauer-Strafprozess am Landgericht Kiel ++ Trotz Beihilfe zu Massenmord durch Export von 38.000 Pistolen in 99 Fällen ins Bürgerkriegsland Kolumbien … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Rüstungsexport

Das Urteil gegen Heckler & Koch zeigt das Versagen der deutschen Rüstungsexportkontrolle

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 1. März 2019 von Redaktion1. März 2019

Pressemitteilung Kathrin Vogler vom 21. Februar 2019 „Ich begrüße das Urteil gegen die Waffenschmiede Heckler & Koch. Erstmals ist es gelungen, ein deutsches Unternehmen für Verstöße gegen die Rüstungsexportrichtlinien zur Rechenschaft zu ziehen“, erklärt Kathrin Vogler, friedenspolitische Sprecherin der Linksfraktion … Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit Rüstungsexport

Folge uns auf …


  • Facebook

  • Twitter

  • Instagram

  • Email

  • RSS Feed


Über 180.000 Unterschriften – offline und online!

Hiervon wurden rund 150.000 Unterschriften offline mit vielen Gesprächen und Diskussionen gesammelt.

Und wir machen weiter … Aktionskonferenz 18. April 2021 in Frankfurt/Main und im Internet.


Rechtzeitig zum Antikriegstag und den Bundestagwahlen

Zeitung gegen den Krieg (Nr. 49) zum Antikriegstag 2021

Abrüsten statt Aufrüsten Veröffentlicht am 25. August 2021 von kristine25. August 2021

erstmals in Kooperation mit NaturFreunde Deutschlands

Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag

Veröffentlicht unter Aktuelles,Zeitung | Verschlagwortet mit Antikriegstag_2021

abrüsten statt aufrüsten – wer sind wir?

FRIEDEN BRAUCHT ABRÜSTUNG UND GEMEINSAME SICHERHEIT

Abrüsten statt Aufrüsten

Die Initiative Abrüsten statt Aufrüsten setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass die Friedens-, Abrüstungs- und Entspannungspolitik zu einem Schwerpunkt im Bundestagswahlkampf wird. Wir mischen uns ein, weil wir den Frieden bedroht sehen. Doch ein Konzept der Abrüstung, Entspannung und gemeinsamen Sicherheit erfordert einen Politikwechsel.

In unserer Initiative arbeiten Gewerkschaften, Sozialverbände, Kultur und Wissenschaft, Kirchen, Jugendverbände, Umwelt- und Klimabewegung und Entwicklungsorganisationen zusammen. Unser Land braucht eine starke Friedensbewegung. Dazu raten sowohl geschichtliche Erfahrungen als auch neue, vor allem globale Bedrohungen wie der vom Menschen gemachte Klimawandel. Weiterlesen →

Teile diesen Beitrag


Reinhard Mey & Freunde – Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht

http://https://youtu.be/1q-Ga3myTP4


Newsletter abonnieren

Wenn Sie sich in den Newsletter eintragen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

 


 Jetzt aktiv werden!

Hier Unterschriftenlisten herunterladen und sammeln.

Plakat Bestellen oder Download jetzt auch Format Din A1 und A2.

zum Download
zum Bestellen www.friedenskooperative.de/shop

Seite lädt wegen vielzahl der Bilder langsam


FAQs NATO-Abrüstung – Autor*innenkollektiv
Arbeits­aus­schuss
„ab­rüs­ten statt auf­rüs­ten“

 


Impressionen lokaler Aktionen

Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)

Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)

 


Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS 14. November 2022
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52) 10. September 2022
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“ 27. Juli 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    11. April 2022
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
    5. April 2022
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen 5. April 2022
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine 5. April 2022
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk 2. April 2022

Neueste Beiträge

  • Der Frieden ist nicht alles, aber OHNE FRIEDEN IST ALLES NICHTS
  • Zeitung gegen den Krieg (Nr. 52)
  • Aufruf des DGB: Antikriegstag 2022: „Für den Frieden!“
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • Stoppt den Krieg!
    Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!
  • „Zeitung gegen den Krieg“ Nr. 51 erschienen
  • 15 Thesen von Winfried Wolf zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine
  • Solidarität mit dem ukrainischen und dem russischen Volk

abrüsten statt aufrüsten!

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln. Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben–Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren
31,592 Unterschriften

abrüsten statt aufrüsten

Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart.
Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, so bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, Kommunaler Infrastruktur, Alterssicherung, ökologischem Umbau, Klimagerechtigkeit und internationaler Hilfe zur Selbsthilfe.
Auch sicherheitspolitisch bringt eine Debatte nichts, die zusätzlich Unsummen für die militärische Aufrüstung fordert. Stattdessen brauchen wir mehr Mittel für Konfliktprävention als Hauptziel der Außen- und Entwicklungspolitik.
Militär löst keine Probleme. Schluss damit. Eine andere Politik muss her. Damit wollen wir anfangen: Militärische Aufrüstung stoppen, Spannungen abbauen, gegenseitiges Vertrauen aufbauen, Perspektiven für Entwicklung und soziale Sicherheit schaffen, Entspannungspolitik auch mit Russland, verhandeln und abrüsten.
Diese Einsichten werden wir überall in unserer Gesellschaft verbreiten. Damit wollen wir helfen, einen neuen Kalten Krieg abzuwenden.
Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde.

<a href="Datenschutzerklärung“>https://abruesten.jetzt/impressum/#Datenschutz“>Datenschutzerklärung

**ihre Unterschrift**






 

Unterschreiben und Datenschutzerklärung akzeptieren

Teile diese mit Freund*innen.


Navigation

  • Aktuelles
  • Aufruf
    • Neueste Unterschriften unter abrüsten statt aufrüsten
    • Unterstützung von Initiativen und Organisationen
  • Lokale und
    zentrale Aktionen
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Lokale Initiativen und Aktionen (nach Städten)
    • Aktionstag Samstag 5. Dezember 2020
    • Aktionskonferenzen
    • Antikriegstag 01.09.2020
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Links
    • Archiv
      • Friedensfußball-Turnier
      • Ostermarsch 2019
      • Aktionstage 1. – 4. November 2018
      • Antikriegstag 2018 Aufrufe und Veranstaltungen
      • Rückblick Ostermarsch 2018
  • Hintergrund
    -Infos
  • Materialien
    & Downloads
    • Zeitungen der Initiative abrüsten statt aufrüsten
    • Downloads Materialien Aufruf
    • Materialien-Bestellen
    • Downloads Hintergrundmaterialien / Grafiken
  • Kontakt
    & Spenden
  • Presse
    Ecke
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Anzeige in der SZ zum 8. Mai 2020
    • Lokale Initiativen und Aktionen (chronologisch)
    • Medien Echo
    • Stimmen zu …
  • Impressum
    & Datenschutz
  • Videos
  • Veranstaltungen
    und Aktionen
  • English
©2023 - Abrüsten statt Aufrüsten - Weaver Xtreme Theme
↑