Am 23. November demonstriert die Herforder Friedensbewegung auf dem Alten Markt um auf die geplanten Erhöhungen des Wehretats aufmerksam zu machen, wie die Neue Westfälische berichtete:
22. Friedenswochen in Bad Kreuznach
Die Allgemeine Zeitung berichtete in einem lesenswerten Artikel über die 22. Friedenswochen in Bad Kreuznach, die vom Netzwerk am Turm und vielen weiteren Unterstützern organisiert wurden.
2018/12/1 + 2018/12/2 Friedensratschlag Kassel
25 Jahre Friedensratschlag: Für Frieden und Abrüstung – Jetzt erst recht!
Veranstaltungshinweis:
25 Jahre Friedensratschlag: Für Frieden und Abrüstung – Jetzt erst recht
Samstag, 1.12. und Sonntag, 2.12.2018
Universität Kassel – Wihelmshöher Allee 73
Genaue Infos findest Du in der pdf – Datei:
2018-12-01+02 Friedensratschlag_Kassel.pdf
2018/11/19 Hamburg 18:00 Uhr
Europa – Friedensmacht?
Veranstaltungshinweis: Europa – Friedensmacht oder stark durch militärische Abschreckung? Montag, 19.11.2018, 18.00 Uhr, Hamburg Rathauspassage – unter dem Rathausmarkt Vortrag und Gespräch mit Antje Heider-Rottwilm, ehemalige Leiterin der Europaabteilung der EKD und des Ökumenischen Forums Hafencity, Vorsitzende von Church and … Weiterlesen →
Unterschriftensammlung des Esslinger Friedensbündnisses
Erfolgreich hatte das Friedensbündnis Esslingen am 27.10.2018 in nur zwei Stunden 65 Unterschriften unter dem Aufruf “abrüsten statt aufrüsten” gesammelt. Die Kartoffelsäcke auf den Fotos, die mit geknülltem Zeitungspapier gefüllt waren, stellten dabei sehr anschaulich die Erhöhung des Rüstungsetats dar. … Weiterlesen →
2018/11/03 Berlin
Infostände Aktionstag in Berlin, 3.11.2018
Für den kommenden Aktionstag in Berlin, am 3.11.2018, wird es in mehreren Stadtteilen auf Marktplätzen, vor Einkaufszentren, an Bahnhöfen und Bushaltestellen Infostände geben, um zu informieren und weitere Unterschriften unter den Aufruf “Abrüsten statt Aufrüsten” zu sammeln. Infostände wird es … Weiterlesen →
2018/11/14 Hannover 19:00h
Treffen der UnterstützerInnen des Aufrufs „abrüsten statt aufrüsten“ in der Region Hannover
Guten Tag, hiermit lade ich ein zum nächsten Treffen der UnterstützerInnen des Aufrufs „abrüsten statt aufrüsten“ in der Region Hannover am Mittwoch, d. 14.11., ab 19 Uhr im Raschplatz-Pavillon, Raum 2. Für unser Treffen schlage folgende vorläufige „Tagesordnung“ vor: Auswertung … Weiterlesen →
2018/10/13 Berlin#unteilbar: 240.000 demonstrieren in Berlin – Abrüsten statt aufrüsten dabei
Von Michael Maercks Bei der Demonstration #unteilbar gab es auch einen kleinen Friedensblock. Der AK Frieden der Berliner VVN-BdA hatte zur Teilnahme aufgerufen. Mit Transparenten, Friedensfahnen und einem mobilen Infostand wurde für Abrüsten statt Aufrüsten geworben und Unterschriften unter den … Weiterlesen →
Friedensbewegung auf Parade we’ll come united am Samstag 29.09.2018 in Hamburg
Kurzauswertung von Holger Griebner – Aus meiner Sicht 1. war die we`ll come united – Parade am Samstag ein guter Erfolg. Sie hat gezeigt, wie viele vor allem junge Menschen für Zusammenhalt und gegen Ausgrenzung aktiv werden, wenn es eine … Weiterlesen →
abrüsten statt aufrüsten
beim UZ-Pressefest
abrüsten statt aufrüsten war auch auf dem Pressefest vertreten, nicht nur durch Teilnahme an Diskussionsrunden, an vielen Ständen lagen Unterschriftenlisten aus und es gab eifrige Sammler*innen vor Ort. Die DKP hat mit über 30.000 Unterschriften zum Erreichen des 1. Meilensteins … Weiterlesen →
2018/09/29
29.09.2018 Hamburg: united against war – abrüsten statt aufrüsten ist auch dabei
Liebe FriedensfreundInnen, am kommenden Samstag, den 29.9. sind wir mit einem Friedensblock bei der bundesweiten Parade der Flüchtlingsinitiativen „We`ll come united“ dabei. Wir bewegen dabei drei Schauwagen ohne Verbrennungsmotor. Die Motive könnt ihr unten sehen. Ver.di hat ein Transparent „Fluchtursachen … Weiterlesen →
Hamburg: abrüsten bei der Pflegedemo
1.500 Pflegekräfte, Hebammen, Ärztinnen und Patientinnen forderten, die Vorschläge unserer Volksinitiative gegen den Pflegenotstand im Krankenhaus sofort umzusetzen. Denn das ist möglich, die Bürgerschaft könnte das vorgeschlagene Gesetz umgehend beschließen. Kirsten Rautenstrauch, Krankenpflegerin und Betriebsrätin: „Ich bin beeindruckt, was auf … Weiterlesen →
Hamburg: Panzer pflegen keine Menschen!
Unter dem Titel “Panzer pflegen keine Menschen” diskutierten gestern 21.09.2018 Zaklin Nastic (MdB die Linke), Prof. Norman Paech und Kirsten Rautenstrtauch, Krankenschwester, Betriebsrätin, Mitbegründerin Hamburger Pflegebündnis den Zusammenahng zwischen Rüstung und Pflege. Das jetzige Gesundheitssystem bedient die Profitinteressen von privaten … Weiterlesen →